Erbitte Hilfe bei Taufeintrag von 1892

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom2013
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2013
    • 560

    [gelöst] Erbitte Hilfe bei Taufeintrag von 1892

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Audigast


    Hallo liebe Forscher,
    hier kommt noch ein Taufeintrag. Könnt ihr bitte mal drüberschauen ob alles stimmt bzw. die fehlenden Stellen ergänzen? Dankeschön!

    1. Frau Friederike, Gustav Friedrichs, ... in Schnaudertrebnitz, Ehefrau
    2. Frau Agnes, Franz Fischers ... in Schnaudertrebnitz, Ehefrau
    3. Frau Emma, Gustav Reichardts, Gutsbesitzer in Schnaudertrebnitz, Ehefrau
    4. Frau Anna, Theodor ..., Gutsbesitzer in Schnaudertrebnitz, Ehefrau
    Angehängte Dateien
    Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung
  • jacq
    Super-Moderator


    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Ein wenig:

    1. Frau Friederike, Gustav Friedrichs, ... u[nd] Einw[ohner] in Schnaudertrebnitz, Ehefrau
    2. Frau Agnes, Franz Fischers, Käsereibes[itzer] in Schnaudertrebnitz, Ehefrau
    3. Frau Emma, Gustav Reichardts, Gutsbesitzer in Schnaudertrebnitz, Ehefrau
    4. Frau Anna, Theodor Heynolds?, Gutsbesitzer in Schnaudertrebnitz, Ehefrau


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • tomtom2013
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2013
      • 560

      #3
      Danke.
      Theodor Herzwald vielleicht?

      LG,
      Tom
      Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

      Kommentar

      • tomtom2013
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2013
        • 560

        #4
        Es heißt doch Heynolds, du hattest recht, jacq.

        Findet noch jemand heraus, was die Abkürzung beim 1. Taufpaten heißen und bedeuten könnte?
        Es sieht aus wie "St." - könnte aber auch "N." sein.

        Danke und LG,
        Tom
        Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

        Kommentar

        • Mechthild

          #5
          Hallo Tom,

          ich meine, es ist ein "N" und das könnte für Nachbar [und Einwohner stehen]


          Schöne Grüße
          Mechthild

          Kommentar

          • tomtom2013
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2013
            • 560

            #6
            Hallo Mechthild,

            vielen Dank, das ist durchaus eine Möglichkeit.
            Ich müsste mal recherchieren, ob Taufpate und Täufling tatsächlich Nachbarn waren.
            Sie stammen zumindest schon mal aus demselben Dorf.
            Da dort schätzungsweise nicht mehr als 100 Leute wohnten, waren wahrscheinlich alle irgendwie Nachbarn :-)

            Danke nochmal.
            LG,
            Tom
            Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

            Kommentar

            • Mechthild

              #7
              Hallo Tom,

              Nachbar bedeutet nicht zwingend "nebeneinander wohnen" siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Nachbar

              Schöne Grüße
              Mechthild

              Kommentar

              • tomtom2013
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2013
                • 560

                #8
                Ah, okay, das wusste ich noch nicht.

                Danke und LG,
                Tom
                Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

                Kommentar

                Lädt...
                X