Taufe 1889 Siegersdorf Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufe 1889 Siegersdorf Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siegersdorf Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier einen Taufeintrag von 1889 aus Siegersdorf Niederösterreich.

    Leopold
    Steininger
    coop

    ........
    ........
    .......

    Am 16. April 1952 beim Pfarramt
    Ebenfurth wieder in die Kirche eingetreten

    geboren
    2.
    getauft
    5
    Juli

    Siegersdorf
    Nr. 30

    Heinrich

    +am 21.1.1964 in Siegersdorf
    lt. Standesamt Pottendorf Nr. 5/64

    Aichberger Heinrich wurde am 21. Jänner 1913 mit
    Elisabeth Steiger getraut laut Zuschrift der Pfarre St....
    .....Wien den 21.1.1913 Z 141


    Johann Aichberger
    kath. Wirtschaftsbesitzer
    in Siegersdorf ehelich des
    Anton Aichberger,
    Mitnachbar daselbst und der
    Maria Anna Ungerböck

    Elisabeth Leitner
    kath. ehelich des Anton Leitner
    Wirtschaftsbesitzer in Siegersdorf
    und der Magdalena geborene Kohl

    Maria.....
    kath. Wirtschaftsbesitzergattin
    in Siegersdorf Nr. 35

    Elisabeth..... geprüfte
    Hebamme hier
    Die Eltern sind hier am
    12. Juni 1883 getraut
    worden

    könnte mir bitte noch jemand bei den Lücke helfen. Der Taufeintrag ist sowies interesant. Es war der Großonkel meiner Oma und wie man sehen kann ist er aus der Kirche ausgetreten und wieder eingetreten. Er war nämlich von dem Ort wo meine Oma her kam in der Nazizeit der Bürgermeister. Meine Oma hat mir erzählt das bei denen am Haus die Hackenkreuzfahne hing. Ist so ein bisschen das schwarze Schaff der Familie. Seine Schwester hat deswegen lange mit ihm nichts geredet.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • leseratte23
    Benutzer
    • 19.08.2012
    • 84

    #2
    Hallo Carmen!


    Leopold
    Steininger
    coop

    Landrat Baden (?) v. 9.1.1939
    Zl. V - 1 /108 (?): aus der katholischen
    Kirche ausgetreten

    Am 16. April 1952 beim Pfarramt
    Ebenfurth wieder in die Kirche eingetreten

    geboren
    2.
    getauft
    5
    Juli

    Siegersdorf
    Nr. 30

    Heinrich

    +am 21.1.1964 in Siegersdorf
    lt. Standesamt Pottendorf Nr. 5/64

    Aichberger Heinrich wurde am 21. Jänner 1913 mit
    Elisabeth Steiger getraut laut Zuschrift der Pfarre St. Aegid
    Gumpendorf Wien den 21.1.1913 Z 141


    Johann Aichberger
    kath. Wirtschaftsbesitzer
    in Siegersdorf ehelich des
    Anton Aichberger,
    Mitnachbar daselbst und der
    Maria Anna Ungerböck

    Elisabeth Leitner
    kath. ehelich des Anton Leitner
    Mitnachbar in Siegersdorf
    und der Magdalena geborene Kohl

    Maria Groiß
    kath. Wirtschaftsbesitzergattin
    in Ginseldorf Nr. 35

    Elisabeth Weber geprüfte
    Hebamme hier
    Die Eltern sind hier am
    12. Juni 1883 getraut
    worden


    lg Susanne

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      danke für die schnelle Antwort. Aber der vermerk zu dem Kirchenaustritt finde ich etwas merkwürdig. Ich glaube da auch Landrat zu lesen. Aber gab es in Österreich jemals Landratsämter. Normal gibt es dort ja Bezirke. Ob es im dritten Reich dann Landratsämter gab weiß ich nicht. Habe es auch schon mal bei google versucht aber fehlanzeige. Vielleicht hat dazu ja noch jemand eine Idee.

      Mfg Carmen
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      • usegen
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2012
        • 397

        #4
        Hallo Carmen,

        Baden muß ja nicht zwangsläufig in Österreich liegen. Zum einen gibt es eine Stadt in der Schweiz, zum anderen gab es ein Land Baden in Deutschland (heute Teil von Baden-Württemberg).
        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          das Baden in dem Taufeintrag ist Baden in Niederösterreich. Er ist in Siegersdorf heute Bezirk Baden geboren hat in Wien geheiratet und ist in Siegersdorf gestorben und hat auch die Wirtschaft seiner Familie in Siegersdorf übernommen. Sein leben hat sich zu 70 % in Siegersdorf Bezirk Baden abgespielt. Wenn da also Baden steht ist Baden in Niederösterreich gemeint. Weil er ist ja auch wieder in die Kirche eingetreten und zwar bei der Pfarre Ebenfurth die für Siegersdorf zuständig ist. Er war wie ich anfangs Schrieb auch Bürgermeister von Siegersdorf in der Nazizeit. Also ist es sehr unwahrscheinlich das ein anderes Baden als das in Niederösterreich gemeint ist.

          Mfg Carmen
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          • Carmen1452
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2012
            • 2672

            #6
            Hi,

            hab es jetzt doch durch googeln noch selber raus gefunden. Es gab tatsächlich von 1938 bis 1945 Landräte oder Landratsämer in Österreich. Da wurden aus den Bezirken halt Landkreise. Es ist auch heute noch so das wenn man aus der Kirchen in Österreich austretten will muss man das bei der Bezirkshauptmanschaft machen. Also alles gelöst.

            Mfg Carmen
            Mfg Carmen

            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

            Kommentar

            Lädt...
            X