Hilfe, Geburtseintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dusty
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2007
    • 146

    [gelöst] Hilfe, Geburtseintrag Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Archiv Pilsen


    Hallo ihr Lieben,
    leider kann ich kein Latein und benötige deshalb
    eure Hilfe.
    Wer von euch kann mir den Geburtseintrag der Fam. Zörckler
    übersetzen?
    Schon mal lieben Dank im Vorraus.

    Gruß Jürgen
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Jürgen,

    Die 29 dito In Eccles(ia) Paroch(ia)l(i) B(eatae) V(irginae) M(ariae) assumpta a me Presbytero Josepho Chmel
    ejusd(em) Eccles(iae) Parocho baptizatus fuit Joannes Georgius filius Joannis Georgij Cörck-
    ler rustici, ac ejus Conjugis Mariae Elisabethae natae Cörcklerin, Parentum ex pago
    Rednitz Illust(rissimi) D(omini) Comit(is) de Luzau Subditorum, natus eodem die. Levans Joannes Geor-
    gius Matthaei Pohl domuncularij filius ex Rednitz. Testis Praeceptor Scholae ex Duppau.

    Am 29. des selben (Monats) wurde in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, von mir, dem Priester Josef Chmel,
    Pfarrer eben dieser Kirche, getauft Johann Georg, Sohn des Johann Georg Cörck-
    ler, Bauer, und seiner Gemahlin Maria Elisabeth, geb. Cörckler, Eltern aus dem Dorf
    Rednitz, Untertanen des Erlauchtesten Herrn Grafen von Luzau, geboren am selben Tag. Pate Johann Georg
    Sohn des Matthias Pohl, Häusler aus Rednitz. Zeuge der Schullehrer aus Duppau.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Dusty
      Erfahrener Benutzer
      • 07.11.2007
      • 146

      #3
      Hallo Gaby,
      Super!
      Besten Dank für deine Hilfe.

      Liebe Grüße Jürgen

      Kommentar

      Lädt...
      X