Habe heute wieder alte Dokumente als Kopie bekommen, bitte um Transkription

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danieljan
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 105

    [gelöst] Habe heute wieder alte Dokumente als Kopie bekommen, bitte um Transkription

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Ihr Lieben, habe heute wieder aus Polen Kopiene von Geburtsurkunden bekommen. Ich bitte um Übersetzung. Wenn ich mir überlege dass noch vor 10-20 Jahren hätte ich nie im Leben solche Kopiene aus Polen bekommen!.
    Grüße an alle
    danieljan
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Nr. 278

    Siemianowitz, am 12. Mai 1911

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    der Wetteraufseher Johann Ballon,

    wohnhaft in Siemianowitz, Richterschacht 4,
    katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Konstantine Ballon, geborenen
    Klecha, seiner Ehefrau,
    katholischer Religion,
    wohnhaft bei ihm,

    zu Siemianowitz in seiner Wohnung
    am elften Mai des Jahres
    rausend neinhundert un elf Nachmittags
    um elf und dreiviertel Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Rudolf Theodor
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Johann Ballon



    Nr. 82

    Siemianowitz, am 5. Februar 1902

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach auf Grund vorgelegten Trauerquittungsbuches
    anerkannt,
    der Oberfeuerwehrmann Johann Ballon,

    wohnhaft in Siemianowitz-Parkstasse
    katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Constantine Ballon, geborenen Klecha, sei-
    ner Ehefrau,
    katholischer Religion,
    wohnhaft bei ihm,

    zu Siemianowitz-Parkstrasse, in seiner Wohnung,
    am zweiten Februar des Jahres
    tausen neunhundert und zwei nachmittags
    um elf einhalb Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und daß das Kind die VOrnamen
    Peter Johann
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Johann Ballon



    Nr. 246

    Siemianowitz, am 16. April 1909

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    der Wetteraufseher Johann Ballon

    wohnhaft in Siemianowitz, Richterschacht 4,
    katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Constantine Ballon geborenen
    Klecha, seiner Ehefrau
    katholischer Religion,
    wohnhaft bei ihm,

    zu Siemianowitz in seiner Wohnung
    am fünfzehnten April des Jahres
    tausend neunhundert und neun Nachmittags
    um sechs Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Georg Antonius
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Johann Ballon



    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • danieljan
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 105

      #3
      Hallo jacq
      danke für die schnelle übersetzung
      Gruß
      danieljan

      Kommentar

      Lädt...
      X