Melderegisterkarte 1927/28

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julia1984
    Benutzer
    • 05.04.2013
    • 78

    [ungelöst] Melderegisterkarte 1927/28

    Quelle bzw. Art des Textes: Melderegisterkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1927/28
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krefeld


    Hallo,

    in einer Melderegisterkarte meines Großonkels habe ich Probleme, die Einträge in der Spalte "Zugang" zu entziffern. Vielleicht kann ja jemand helfen? :-)

    Hier ist, was ich lese bzw. zu lesen glaube:
    "Zugang
    3.9.27
    Anrath
    2d.D. (?) ..... 28/24
    Jul.
    13.8.27
    ----------------
    21.12.28
    In Zg. gebr./gestr. (???)
    (war nicht fort)"

    Was den unteren Eintrag angeht, würde "In Zg. gestr." als "Im Zugang gestrichen" natürlich Sinn machen, aber für mich sieht es trotzdem eher wie "gebr." aus... Aber das ergibt wiederum keinen Sinn?

    Danke im Voraus & viele Grüße!
    Julia
    Angehängte Dateien
    Ich suche nach:
    - Feld, Klöckes, Hellings, Zeiffer, Roepke u.a. in Krefeld
    - Kemmerling in Kaimt/Zell
    - Rogalewski, Malewski, von Lewinski in Westpreußen
    - Gerhards in Wuppertal
    - Hosek und Schmid in Mstetice, Bratelsbrunn, Ribnitz-Damgarten u.a.

  • Andreas Dick
    Erfahrener Benutzer
    • 30.04.2008
    • 252

    #2
    Hallo,

    der Buchstabe hinter dem großen D. sieht für mich wie ein C aus (oder ein L mit einem Tinmtenklecks obendrauf) Wie sehen denn die anderen Einträge aus, gibt es da ein ähnliches Format?

    Das gebr. könnte vielleicht dann Sinn machen, wenn es "in Zugang gebracht" heißen sollte. Vielleicht war er abgemeldet, aber eben "gar nicht fort", so dass man ihn, um ihn wieder im Bestand zu haben, wieder als Zugang "verbucht" hat.

    Mehr fällt mir dazu auch nicht ein...

    Schöne Grüße
    Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X