KB Halle, Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] KB Halle, Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Halle/Saale


    Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde.
    Mir liegt ein KB Eintrag vor, den ich nur teilweise entziffern kann.

    Wer ist mir beim Rest behilflich?

    KB Halle (Unsere Lieben Frauen) Taufeintrag Juni 1791, Seite 431, oberster Eintrag
    Dorothea Friederike nat. 28. May ???
    Christine Elisabeth nat. 29.May ??? Johann Friedrich GOLD
    Bürger u. Kohlgärtners u. Fr. Maria Magdalena Hennicke ??? Zwillinges ??? 1. Jun.
    Paten
    1. Fr. Christina Sophia, Fr Valentin ???, B(ürger und Kutschers? ??
    2. Johann Gottfr. Hü?? Gastwirth zum grünen Hofe??
    3. Fr. Maria Elisabeth ?? Johann Michael ??????
    Zu finden unter:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/...9/P6130115.JPG

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
    Zuletzt geändert von Gerdchen; 14.06.2013, 19:59. Grund: Ergänzung
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo Gerdchen,
    zwar nicht alles gelöst, aber ein Anfang:

    Dorothea Friederike nat. 28. May ???
    Christine Elisabeth nat. 29.May ???
    Johann Friedrich GOLD
    Bürger u. Kohlgärtners u. Fr. Maria Magdalena Heinecken Zwillinges ??? 1. Jun.
    Paten
    1. Fr. Christina Sophia, Herr Valentin Koch , Bürger und Kutschers
    2. Johann Gottfr. Hüste Gastwirth zum grünen Hofe
    3. Fr. Maria Elisabeth Herr Johann Michael Rude, Hausfrau von … Weisbeckers ..
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Dorothea Friederike nat. 28. May [deutsch:] um halb 11 Uhr nachts
      Christine Elisabeth nat. 29.May [deutsch:] um halb 4 Uhr nachts. Johann Friedrich GOLD
      Bürger u. Kohlgärtners u. Fr. Maria Magdalena Heinrichsen(?) v. d. Obenstor(?) Zwillings T.(Töchter) ren.(renovatae=getauft) 1. Jun.
      Paten
      1. Fr. Christina Sophia, Fr Valentin Koch, B. u. Kutschers uxor(Ehefrau)
      2. Hr. Johann Gottfr. Hüste Gastwirth zum grünen Hofe
      3. Fr. Maria Elisb. Hr. Johann Michael Rode(Rade?), Renth_____
      vor dem Steinthore und Weisbeckers uxor.
      1. Fr. Dorothea Elisabeth Mst. Johann David Teichert, B. u. Fleisch__her-
      nungsverwandten uxor. 2. Gottfr. August H(?)kure, Einwoner und
      Anspänner in Giebichenstein 3. Fr. Sophie Elisabeth Johann Georgen
      Henneke, Schaafmeisters in Giebichenstein uxor die Stief-Groß-
      mutter.
      Zuletzt geändert von henrywilh; 14.06.2013, 22:03.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Gerdchen
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2010
        • 1272

        #4
        Hallo Holsteinforscher und hallo henry,

        vielen Dank für eure Lesehife.
        Ihr habt mir sehr geholfen.
        Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

        Gerdchen

        Kommentar

        Lädt...
        X