Lesehilfe erbeten (deutsch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xristiavos
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2012
    • 225

    [gelöst] Lesehilfe erbeten (deutsch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Süd-Böhmen


    Hallo,

    bitte um Lesehilfe bei folgendem Sterbeeintrag:

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    linke Seite, 7ter Eintrag, "Eva Mini"

    Ich kann gerade den Ort "Honetschlag 18" und den Namen "Eva Mini" entziffern. und brauche Hilfe bei dem Text nach dem Namen in der 3 Spalte:

    "Eva Mini ..."

    Vielen Dank
    xristiavos
    Suche nach Familien:
    aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
    aus Mähren: Sychrawa,
    aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Eva Mini, ledige
    Dienstmagd
    herrschaftl(iche)??? Krummau???
    Unterthanin

    Lg von Econ
    Zuletzt geändert von econ; 14.06.2013, 10:47.

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Herrschaft Krumau
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3844

        #4
        Eva Mini, ledige
        Dienstmagd
        Herrschaft Krumau
        Unterthanin

        63 Jahre

        In gänzlicher Lähmung
        und Auflösung
        laut ärtzl. Beschau=
        zettl Nr. 19


        Grüße, Peter

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Das ist wohl gemeint, oder?

          LG von Econ



          P. S. Den Link habe ich entfernt, da er falsch war. Der richtige Link wurde von PeterS eingestellt. siehe nächster Beitrag
          Zuletzt geändert von econ; 14.06.2013, 11:12.

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator

            • 20.05.2009
            • 3844

            #6
            Zitat von econ Beitrag anzeigen
            http://de.wikipedia.org/wiki/P%C5%99...%C3%BDto%C5%88

            Das ist wohl gemeint, oder?

            LG von Econ
            Es ist die Velkostatek Český Krumlov gemeint, die Herrschaft Krumau, die ihren Verwaltungshauptsitz im großartigen Schloß in der wirklich sehenswerten Stadt Böhmisch Krumau hatte.
            Inhaber der Herrschaft waren vom frühen 18. Jahrhundert bis zu ihrer Auflösung die Schwarzenberger.

            Grüße, Peter
            Zuletzt geändert von PeterS; 14.06.2013, 11:11.

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
              Es ist die Velkostatek Český Krumlov gemeint, die Herrschaft Krumau, die ihren Verwaltungshauptsitz im großartigen Schloß in der wirklich sehenswerten Stadt Böhmisch Krumau hatte.
              Inhaber der Herrschaft waren vom späten 17. Jahrhundert bis zu ihrer Auflösung die Schwarzenberger. Grüße, Peter

              Wie peinlich, da habe ich den falschen Link kopiert. Das kommt davon, wenn man zig Tabs offen läßt.
              Vielen Dank für die Aufklärung.

              Lg von Econ

              Kommentar

              • xristiavos
                Erfahrener Benutzer
                • 31.05.2012
                • 225

                #8
                Vielen Dank für die ausführliche Hilfe

                lg
                Chris
                Suche nach Familien:
                aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
                aus Mähren: Sychrawa,
                aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann

                Kommentar

                Lädt...
                X