Geburt Catarina Böckel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Geburt Catarina Böckel

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hessen


    Moin Community,
    ich habe hier eine Geburtsurkunde einer meiner Spitzenahnin und kann so gut wie gar nichts entziffern. Kann mir jemand den den Text ins heutige Deutsch "übersetzen" ? , inkl. Randeinträge.
    Lieben Dank im voraus für die Mühen, Gruß Ute

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Ute,

    den 26ten Vor. wurde dem Konrad Böckel von Katharina Eli-
    sabetha gebohrne Böckelin, eine eheliche Tochter ge-
    bohren, den 27ten getauft, und von Katarina Philipp
    Zaminers Frau Katarina genannt.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • arno1
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2011
      • 787

      #3
      Hallo Friederike,

      lieben Dank für die Deutung. Ich habe noch ein paar Fragen.
      Ist erkennbar in welchem Monat die Geburt war, 26. .. 1800.

      Der Mädchenname der Mutter ist Böckelin, könnte nicht zufällig Bechtholdin oder ähnlich lauten?

      Und was hat es mit der Schlußbemerkung "und von Katarina Philipp
      Zaminers Frau Katarina genannt."
      auf sich. Wie kann man die Namensgebung deuten oder verstehen?

      Liebe Grüße, Ute

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo Ute,

        ich weiß es nict genau, aber den Nachnamen der Frauen wurden meines Erachtens nach früher (nicht überall, wie mir scheint) die Endung -in angehängt. Also heißt die Frau eigentlich Böckel statt Böckelin. Sie ist die Frau des Herrn Böckel. So hieß die Frau des Herrn Müller dann auch Müllerin oder die Frau des Herrn Kaufmann hieß Kaufmannin. So was ähnliches gibt es heute auch noch zumindestens bei uns im Norden auf den Dörfern. Jemand der z. B. Heinrich Schulz heißt wird gemeinhin Schulzen-Heini genannt.

        Die Patin Katharina Zaminer, die Frau des Philip Zaminer, ist die Namensgeberin für das Kind: KATHARINA.

        LG von Econ

        P.S. Friederike kann viel besser übersetzen, totzdem hätte ich in der ersten Zeile nicht VOR sondern NOV gelesen, dann wäre es halt der November als Geburtsmonat.
        Zuletzt geändert von econ; 14.06.2013, 09:38.

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Zitat von econ Beitrag anzeigen
          totzdem hätte ich in der ersten Zeile nicht VOR sondern NOV gelesen, dann wäre es halt der November als Geburtsmonat.
          Nov.[ember] ist unbedingt richtig!
          Aber an Böckel[in] ist nicht zu zweifeln.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
            Nov.[ember] ist unbedingt richtig!
            Aber an Böckel[in] ist nicht zu zweifeln.

            Hallo Friederike,

            nee, nee, an Böckelin habe ich auch keine Zweifel.

            Lg von Econ

            Kommentar

            • arno1
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2011
              • 787

              #7
              SUUPI, Danke Euch Beiden, Gruß Ute

              Kommentar

              Lädt...
              X