Bitte um Lesehilfe (ein Wort)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xristiavos
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2012
    • 225

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe (ein Wort)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchindex
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1715
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,

    bitte um Hilfe beim Lesen eines Wortes (eine Ortsangabe):

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    linke Seite, linke Spalte, 5ter Eintrag von Oben

    "Mini Mathias, 1715"

    Beim Ort bilde ich mir ein irgendetwas mit "Olt" und "ift" zu lesen, aber konnte keinen Ort finden, der dazu passen würde.

    Vielen Dank.
    lg
    xristiavos
    Suche nach Familien:
    aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
    aus Mähren: Sychrawa,
    aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Altersstift, vielleicht.

    LG von Econ

    Kommentar

    • xristiavos
      Erfahrener Benutzer
      • 31.05.2012
      • 225

      #3
      Danke, aber wo wäre der Ort?

      Ich denke, dass der erste Buchstabe ein "O" ist. Sehe ich mir den Ort darüber (Oberplan) an, ist das "O" identisch mit dem ersten Buchstaben des gesuchten Ortes.

      Oder?

      lg
      xristiavos
      Suche nach Familien:
      aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
      aus Mähren: Sychrawa,
      aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        In welcher Region darf ich denn nach dem Ort suchen?

        LG von Econ

        P. S. Wenn das Wort darüber Oberplan heißt, dann wird das darunter wohl auch ein O sein.

        Kommentar

        • xristiavos
          Erfahrener Benutzer
          • 31.05.2012
          • 225

          #5
          Sorry Ja, der Ort könnte wohl überall sein. Ich habe in der Gegend des Archivs Trebon (Südböhmen) gesucht.
          Suche nach Familien:
          aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
          aus Mähren: Sychrawa,
          aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Es handelt sich um Ottetstift, das könnte ich zumindestens lesen...

            siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...hischer_Orte#O

            Lg von Econ
            Zuletzt geändert von econ; 11.06.2013, 23:24.

            Kommentar

            • fortyniner
              Benutzer
              • 21.04.2013
              • 11

              #7
              Hallo,
              ich meine, dass die Gegend um Oberplan gemeint ist, der Ort steht ja auch in den Unterlagen (heute Horny Plana). Dort gibt es auch "Hinterstift" und "Vorderstift" (Blizsi Lhota) als kleine Ortschaften sowie "Stuben", ebenfalls oft genannt.
              LG fortyniner

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Hallo fortyniner,

                stimm´s du damit Ottetstift (Otice) zu?

                LG von Econ


                Auszug:
                Hodňov (deutsch Honetschlag) ist ein Ortsteil der Stadt Horní Planá im Okres Český Krumlov in Tschechien...
                ...Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Honetschlag ab 1850 eine selbständige Gemeinde, zu der auch die Ortschaften Althütten (Staré Hutě), Böhmischhaidl (Maňávka), Langenbruck (Olšina) mit Jägertal , Melm (Jelm), Ottetstift (Otice) und Rindles (Žlábek) mit Nußdorf gehörten. Vor dem Zweiten Weltkrieg bestand Honetschlag aus 25 Häusern, einer Schule und Kirche mit Pfarrhof...
                ...1946 erfolgte die Vertreibung der deutschen Bevölkerung...
                ...Die zur Gemeinde gehörenden Ortschaften Staré Hutě, Maňávka, Jelm und Otice wurden aufgegeben und existieren nicht mehr..


                Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Hod%C5%8v

                Kommentar

                • xristiavos
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.05.2012
                  • 225

                  #9
                  Zitat von econ Beitrag anzeigen
                  Hallo fortyniner,

                  stimm´s du damit Ottetstift (Otice) zu?
                  Hallo,

                  für mich klingt Ottetstift plausibel. Die Famile blieb bis 1850 in der Gegend rund um Honetschlag.

                  Vielen Dank.

                  lg
                  xristiavos
                  Suche nach Familien:
                  aus Süd-Böhmen: Singer, Stiller, Stadler, Robl (aus Rabenhütte), Rauman, Miny
                  aus Mähren: Sychrawa,
                  aus Österreich (Wien, Oberösterreich): Kunerth, Baumann

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X