Heiratseintrag 1753 und Geburtseintrag 1727 schlecht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olaf S
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2013
    • 143

    [gelöst] Heiratseintrag 1753 und Geburtseintrag 1727 schlecht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: ein Heiratseintrag und ein Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1753 und 1727
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rottleben - Kyffhaeuserkreis Thüringen

    Hallo ich habe wieder einmal Probleme beim Lesen von Urkunden
    1. ein Heiratseintrag von 1753

    Johann Andreas Dittmann ein ... ... mit Fr. Anna Magdalena (Name der Braut ??) cop.. Dom XIX ... ... d. 28. (Monat unklar evtl. Sbr - September ??) 1753

    2. ein Geburtseintrag von 1727 - bitte nur den unteren Eintrag Nr. 14 übersetzten !!

    ... (Vorname) Ditmann ein Sohn ... (evtl. Joh. Andreas (?)) ... ... d. 14. September.

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Olaf,

    Johann Andreas Dittmann ein ... geselle
    mit Fr. Anna Magdalena Kirstin copulirt
    Dom XIX post Trinit. d. 28. 8br. 1753

    8bris = Oktober, lässt sich aber auch googeln
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Bild 1:

      Johann Andreas Dittmann ein Junggeselle
      mit Fr. Anna Magdalena Kirstin copulirt
      Dominica XIX post Trinitatis war der 28te 8ber 1753


      Bild 2:

      14 Andrees Ditman ein Sohn N. Hanß Andrees
      Paten sind Andres Schwarfer (?) Friedrich Beder (?) und Anna
      Cartarina Caspar Lein (?) d. 14 Septem.
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Olaf S
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2013
        • 143

        #4
        vielen herzlichen Dank

        Kommentar

        Lädt...
        X