Taufbuch 1882, Mährisch-Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Semmler
    Benutzer
    • 08.06.2013
    • 11

    [gelöst] Taufbuch 1882, Mährisch-Schlesien

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißbach (Bílý Potok) bei Jauernig (Javorník) im Bezirk Freiwaldau (wohl zu Mährisch-Schlesien gehörig)


    Und nochmal, ich hoffe das ist in Ordnung.

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    im Anhang ein Ausschnitt aus einem Taufbuch. Was ich lesen kann:

    Am 17. September
    geboren u. getauft
    ...
    Hebame (?) Johanne
    Brinold

    Franz
    Rautenstrauch
    +
    17. Sept. 1882

    Rautenstrauch
    Johann ...
    ..., Sohn des Ferdi
    nand Rautenstrauch
    u. der Johanna geb.
    Otto.

    Maria (?) Tochter des +
    ... Josef
    Pelz in ... u.
    der ... geb.
    ...


    Ist jemand in der Lage das zu ergänzen? Danke schon mal!
    Angehängte Dateien
  • Carlheinz
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2006
    • 411

    #2
    Hallo Semmler!
    Hinter Rautenstrauch, Johann, heißt es: Wirtschafter hier
    und hinter Maria lese ich: Tochter des +Gürtlers Josef Pelz in Hahnberg (?) u. der Theresia geb. Lorenz
    Schöne Grüße
    Carlheinz

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo,

      Am 17. September
      geboren u. genottauft
      von der
      Hebamme Johanne
      Brinold

      Franz
      Rautenstrauch
      +
      17. Sept. 1882

      Rautenstrauch
      Johann Wirthschafter
      hier, Sohn des Ferdi
      nand Rautenstrauch
      u. der Johanna geb.
      Otte.

      Maria Tochter des +
      Gärtlers Josef
      Pelz in Hahnberg u.
      der Theresia geb.
      Lorenz
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30395

        #4
        Hallo,

        klitzekleine Korrektur

        Am 17. September
        geboren u. genottauft
        von der
        Hebamme Johanne
        Reinold

        Franz
        Rautenstrauch
        +
        17. Sept. 1882

        Rautenstrauch
        Johann Wirthschafter
        hier, Sohn des Ferdi
        nand Rautenstrauch
        u. der Johanna geb.
        Otte.

        Maria Tochter des +
        Gärtlers Josef
        Pelz in Hahnberg u.
        der Theresia geb.
        Lorenz
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Semmler
          Benutzer
          • 08.06.2013
          • 11

          #5
          Ihr seid die Besten, Danke! . :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X