Taufe 1826 Hennersdorf Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufe 1826 Hennersdorf Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hennersdorf


    Hi,

    ich habe hier einen Taufeintrag von 1826 aus Hennersdorf Niederösterreich.


    12. Julius

    ......
    Pfarrer

    21

    Jakob Karl


    Jakob Karl.....
    ......

    Anna Maria
    geborene Portner

    Anton Portner
    .......

    Elisabeth....
    ....Hebamme


    Könnte mir bitte noch jemand die Lücken ergänzen.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Herbertus
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2013
    • 220

    #2
    Hallo Carmen,

    ich lese:
    12. Julius
    W. Oberle mp Pfarrer
    21
    Jakob Karl


    Jakob Karl
    hiesiger Nachbar

    Anna Maria
    geborne Portner

    Anton Portner
    Nachbar

    Elisabeth Stanglerin Hebamme

    Gruß
    Herbert

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29978

      #3
      Hallo Carmen,

      ich lese:

      12. Julius

      V. Oberlep(?)
      Pfarrer

      21

      Jakob Karl


      Jakob Karl hiesi-
      ger Nachbar

      Anna Maria
      geborene Portner

      Anton Portner
      Nachbar

      Elisabeth Stang-
      linn
      Hebamme
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        ihr seit mal wieder richtig schnell.

        beim Taufenden
        tendiere ich auch zu Oberlap könnte aber wie Xtine meinte auch Oberlep heißen. Bei dem Buchstaben davor glaube ich nicht das es ein V ist. Bei der Hebamme ist es wirklich schwer zu sagen ob das jetzt Stanglerin oder Stanglinn heißt. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen.

        Mfg Carmen
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • Mechthild

          #5
          Hallo Carmen,

          ich sehe ebenfalls ein V und denke, es steht für Vikar: Vikariat (katholisch), Amts- und Seelsorgebereich eines Vikars (Stellvertreters, in allen Ebenen)

          und wenn man sich die übrigen kleingeschriebenen "r" auf der Seite ansieht, dann kann ich keine Stanglerin erkennen

          Schöne Grüße
          Mechthild

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Hallo Carmen,

            Ich denke, die Hebamme heisst Elisabeth Stanglinn. Im Eintrag darunter (mit dem langen Vermerk ueber die Mutter, die auf der Durchreise niedergekommen ist) ist ihr Name deutlicher zu lesen.

            Liebe Gruesse,
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29978

              #7
              Zitat von Carmen1452 Beitrag anzeigen
              Vielleicht hat ja noch jemand Ideen.
              Ist denn der Name des Pfarrers und der Hebamme soooooo wichtig????
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Carmen1452
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2012
                • 2672

                #8
                Hi,

                eigentlich ist der Name vom Pfarrer und der Hebamme nicht so wichtig. Finde halt immer blöd wenn dann ein paar Sachen nicht so ganz klar sind. Kommt mir ein bisschen unvollständig vor. Werde mich jetzt halt für eine Variante entscheiden. Aber danke für die zahlreichen Tipps und hilfen.

                Mfg Carmen
                Mfg Carmen

                habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                Kommentar

                Lädt...
                X