Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißbach (Bílý Potok) bei Jauernig (Javorník) im Bezirk Freiwaldau (wohl zu Mährisch-Schlesien gehörig)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißbach (Bílý Potok) bei Jauernig (Javorník) im Bezirk Freiwaldau (wohl zu Mährisch-Schlesien gehörig)
Hallo liebe Ahnenforscher und Schriftkundige,
ich bin zum ersten Mal ernsthaft mit so einer alten Schriftsprache in Kontakt gekommen und gleich an meiner Grenze. Ich schätze mal das es sich um Kurrentschrift handelt und hätte gerne die erste Zeile des angehängten Kirchenbuches in moderne Schrift übersetzt. Folgendes lese ich heraus:
1. 1892 Am 17. Jänner 1892 geboren, am 20. getauft ...
2. 121
3. Albert + 26/10 1897
4. Rautenstrauch Josef, ... Johana geb. ...
Leider konnte ich mir mehr nicht zusammen reimen. Könnt ihr mir das bestätigen und evtl. den Rest noch transkribieren?
Weiß vielleicht auch jemand was das Kreuz unter dem Täuflingsnamen zu bedeuten hat? Ist der 26.10.1897 das Sterbedatum des Kindes?
Viele Grüße und schon mal vielen Dank!
Kommentar