Ahnentafel von ca. 1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Achchazu
    Benutzer
    • 16.05.2013
    • 46

    [gelöst] Ahnentafel von ca. 1940

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnentafel
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1940
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zwenkau, Sachsen


    Hallo ihr lieben Entschlüssler alter Texte, ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe da ich selbst nicht mehr weiterkomme.

    Es handelt sich um mehrere Bilder aus einer Ahnentafel die mein Opa geführt hat aber einiges kann ich nicht entschlüsseln. Die Problemzonen habe ich mal in Rot gefärbt.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen dank schonmal.

    Hilfe 1:
    Stand xxx
    geboren in xxx
    Wohnort Zwenkau

    Hilfe 2:
    Stand xxx

    Hilfe 3:
    geboren in xxx/xx
    Wohnort Zwenkau
    gestorben in Zwenkau

    Hilfe 4:
    geboren in xxx

    Hilfe 5:
    Stand
    xxx

    Hilfe 6:
    linke Spalte:
    Zuname Golde
    Vorname Karl
    Stand xxx
    Bekenntnis ev. luth.

    rechte Spalte:
    geborene xxx
    Vornamen xxx
    xxx
    Bekenntnis ev. luth.


    Angehängte Dateien
  • Achchazu
    Benutzer
    • 16.05.2013
    • 46

    #2
    Zusatz hab ich leider vergessen

    Hilfe 7:
    Geburtsort: xxx
    gestorben in: xxx
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo,

      Hilfe 1:
      Stand Geschirrführer
      geboren in Zesselwitz
      Wohnort Zwenkau

      Hilfe 2:
      Stand Stellenbesitzer

      Hilfe 3:
      geboren in Schmarsau/Pr.
      Wohnort Zwenkau
      gestorben in Zwenkau

      Hilfe 4:
      geboren in Kahnsdorf

      Hilfe 5:
      Stand
      Handarbeiter[s]

      Hilfe 6:
      linke Spalte:
      Zuname Golde
      Vorname Karl ja
      Stand Handarbeiter
      Bekenntnis ev. luth.

      rechte Spalte:
      geborene Schirmer
      Vornamen Christiane
      Henriette
      Bekenntnis ev. luth.

      Hilfe 7:
      Geburtsort: Zesselwitz
      gestorben in: Zesselwitz
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29918

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        Hilfe 1:
        Stand Geschirrführer
        geboren in Zesselwitz
        Wohnort Zwenkau

        Hilfe 2:
        Stand Stellenbesitzer

        Hilfe 3:
        geboren in Schmarsau /Pr.
        Wohnort Zwenkau
        gestorben in Zwenkau

        Hilfe 4:
        geboren in Kahnsdorf

        Hilfe 5:
        Stand
        Handarbeiter

        Hilfe 6:
        linke Spalte:
        Zuname Golde
        Vorname Karl
        Stand Handarbeiter
        Bekenntnis ev. luth.

        rechte Spalte:
        geborene Schirmer
        Vornamen Christiane
        Henriette
        Bekenntnis ev. luth.


        Hilfe 7:
        Geburtsort: Zesselwitz
        gestorben in: Zesselwitz


        Na, da sind wir uns ja wieder einig Friederike
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Achchazu
          Benutzer
          • 16.05.2013
          • 46

          #5
          Super, vielen dank. Da habt ihr mir wieder mal sehr geholfen.
          liebe Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X