Heiratseintrag - unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roll-micha
    Benutzer
    • 21.01.2010
    • 99

    [gelöst] Heiratseintrag - unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Lieskow (Lausitz)

    Hallo liebe Forscher-Gemeinde,

    handelt es sich beim markierten Wort um "Miether"? Und wenn ja, wie kann man sich die Bedeutung des Standes vorstellen?

    Danke Euch schon einmal - Gruß Micha
    Angehängte Dateien
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Hallo Micha,

    ich lese auch Miether. Vielleicht im Gegensatz zu Eigentümer - Grundbesitzer?
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • Roll-micha
      Benutzer
      • 21.01.2010
      • 99

      #3
      Hallo Uwe, dank Dir.

      Kann sich jemand noch dazu äußern, wie das damals ablief. Da der Eintrag in den Kirchenbüchern recht oft zu finden ist, bezog sich der Miether auf Wohnraum oder Landwirtschaft oder...?

      Hat jemand interessante Links, wo ich etwas dazu finde?

      Gruß Micha

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30031

        #4
        Hallo Micha,

        nur aus der Bezeichnung Miet(h)er kannst Du nicht ableiten, WAS er gemietet hat.


        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Roll-micha
          Benutzer
          • 21.01.2010
          • 99

          #5
          Danke nochmal für Euere Hilfe, die Links sind ja nicht schlecht- kannte ich noch nicht
          Ein schönes WE noch - gruß Micha

          Kommentar

          Lädt...
          X