Bitte um Lesehilfe -Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe -Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde 2.Seite
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hannover


    Nabend Ihr Schriftkundigen,

    ich habe noch die zweite Seite der Heiratsurkunde gefunden, da geht es auch um die Trauzeugen.


    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3.d. der Arbeiter(?) Karl Lambrecht
    der Persönlichkeit nach ???? Militär (?) Paß und ??
    ??? ?? ?? ??kannt
    einundreißig (?) Jahre alt, wohnhaft zu Hannover
    ?? ?? ???
    4.d. ??? ???? ???? Hein-
    rich Brunotte
    der Persönlichkeit nach ??? ???? ????
    ??? ??? ???? ?? kannt
    ????? Jahre, wohnhaft zu Hannover
    ???? ????

    Vielen Dank!!!

    Gruß,
    Katrin
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Katrin,

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3.d. der Arbeiter Karl Lambrecht
    der Persönlichkeit nach durch Militär- Paß und die
    beiden Verlobten anerkannt
    einundreißig Jahre alt, wohnhaft zu Hannover
    Erstestraße No. 6
    4.d. der Eisenbahn-Magazinarbeiter Hein-
    rich Brunotte
    der Persönlichkeit nach durch Mitgliedsschein als
    Krankenkasse-Theilnehmer und die Verlobten anerkannt
    sieben und sechszig Jahre, wohnhaft zu Hannover
    Edenstraße No. 18
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Super!!
      Ganz vielen Dank Friederike!
      Jetzt kann ich auch den Herrn Brunotte zuordnen, bzw. Barbara kann es dann.

      LG,
      Katrin

      Kommentar

      Lädt...
      X