KB SterbeEintrag 1833 aus Niederingelbach Kreis Altenkirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lunafee
    Benutzer
    • 18.01.2008
    • 67

    [ungelöst] KB SterbeEintrag 1833 aus Niederingelbach Kreis Altenkirchen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederingelbach (heute Ingelbach) Kreis Altenkirchen


    Hallo alle zusammen,

    bei dem folgenden Ausschnitt handelt es sich um einen Sterbeeintrag von Johann Peter Eichelhardt +1833 in Niederingelbach. Leider kann ich nicht alles entziffern, nur so viel:

    Joh. Peter Eichelhard, .......... Sohn
    ...... Jo. Adam Eichelhard und ...........
    ........, copuliert .......... Anna? Maria?
    Jo. Peter Horns Tochter ...... 20.Juli 1814 ................ 2 Kinder?

    Und was steht neben dem Text?

    Lieben Dank schon mal im Voraus!
    Viele sonnige Grüße
    Sandra
    Angehängte Dateien
  • Halbblut
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2012
    • 153

    #2
    Hallo Sandra,

    alles kann ich auch nicht lesen, aber ein paar Stückchen kann ich ergänzen:

    Johs. Peter Eichelhard, .......... Sohn
    weil[and] Jo. Adam Eichelhard und weil[and] Eva Cath.
    gb. Freyn (?)
    , copul. mit der Wb. [Wittib=Wittwe] Anna Maria?
    Jo. Peter Horns Tochter ...... 20.Juli 1814 hinterläßt die Wb [Wittib=Wittwe] u. 2 Kinder

    Brustkh. [Brustkrankheit] D(r?) Arnoldi

    ??? 1784. alt:
    48 J[ahre] 5 M[onate] 29 T[age]
    Herzliche Grüße
    Halbblut

    Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.

    POM-Neustettin: Barz, Maske, Gaudian OSTPR-Johannisburg: Soppa, Waga, Szesny NS-Kehdingen: Raap; v. Rönn; Diercks WESTF-Minden: Schaub, Roehring SA-Zeitz: Grunert, Boeger Kaiserslautern: Hahn, Maurer WÜRTT-Ostalbkreis: Heinrich, Rahm Schwarzwald: Müller, Aldinger München: Noll, Hütt, Babl, Strohmaier Deggendorf: Dangl, Krampfl FRIAUL-Udine: Colautti, Zanelli, Contarini

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29931

      #3
      Hallo,

      ich ergänze dann mal ein bisschen.

      Johs. Peter Eichelhard, Ackerer ehelr. Sohn
      weil[and] Jo. Adam Eichelhard und weil[and] Eva Cath.
      gb. Freyn (lese ich auch)
      , copul. mit der Wb. [Wittib=Wittwe] Anna Maria(ja)
      Jo. Peter Horns Tochter Videt(?) 20.Juli 1814 hinterläßt die Wb [Wittib=Wittwe] u. 2 Kinder

      Brustkh. [Brustkrankheit] D(r?) Arnoldi

      nat ...d 26. Aug. 1784. alt:
      48 J[ahre] 5 M[onate] 29 T[age]
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      Lädt...
      X