Unleserliche Teile eines Hochzeitseintrages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel77
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2012
    • 276

    [gelöst] Unleserliche Teile eines Hochzeitseintrages

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 20. Jahrhundert
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutschland


    Guten Abend zusammen,

    ich glaube, die Schrift ist für Profis leicht zu entziffern. Mich stellt sie schon an meine Grenzen.

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!

    LG
    Marcel
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Hmm, das ist wirklich sehr leicht, da geniert man sich schon beim Transkribieren:

    Ofensetzer in
    Münsterberg (Schl),
    und dessen verstor-
    bene Ehefrau
    Anna geb. Rother
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zu spät, Uschi!
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Uschibaldi
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 1259

        #4
        In Ordnung, Du warst schneller.
        2. hast Du aber nicht.
        Handarbeiter in Lositz und dessen Ehefrau Friederike geb. Rudolph
        LG Uschi

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Wer schnell war, aber etwas vergessen hat,

          war zu schnell.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Hmm, das ist wirklich sehr leicht, da geniert man sich schon beim Transkribieren:

            Genieren müßtest du dich nur, wenn es falsch gewesen wäre!!!

            Wenn man es wirklich nicht kann, ist es sicher nicht einfach...

            Als Tipp für den Themenstarter: Guck dir deine hier übersezten Texte an und merk dir die Buchstaben und dann versuch immer mal wieder im Ü-Forum mitzurätseln (auch wenn es schon gelöst ist). So habe ich mir das Transkribieren beigebracht und meistens klappt es ganz gut.
            Und wenn es bei dir nicht klappt, nutzt du einfach weiter die Hilfe...

            Lg von Econ

            Kommentar

            • Marcel77
              Erfahrener Benutzer
              • 18.05.2012
              • 276

              #7
              Hallöchen! Vielen Dank, ihr zwei! Auch für den netten Tipp!!! Schönen Abend

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Zitat von Marcel77 Beitrag anzeigen
                Hallöchen! Vielen Dank, ihr zwei! Auch für den netten Tipp!!! Schönen Abend
                Genau genommen sind wir drei. Macht aber nix.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                Lädt...
                X