Trauung 1696

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter panther
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2010
    • 395

    [gelöst] Trauung 1696

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Plön
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Plön


    Hallo,
    ich bitte um Hilfe beim Lesen eines Traueintrages Plön 21.02.1696

    Ich lese:
    99. Paul Reer, Spähn Reißer Zu alte(?) ? und Fr. Agneta Heukens, seel
    Asmus Heukens nachgelaßene Wittwe, sind von Mir nach d? S? ?
    ? ? dito ?lich ? gehabt, in der Kirche ordentlich getrauet.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand beim Lesen dieses schwierigen Textes helfen kann.

    Vielen Dank
    Gruß Peter
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    99. Paul Reer, Spähn Reißer Zu alten Cl___tus(?) und Fr. Agneta Heukens, seel
    Asmus Heukens nachgelaßene Wittwe, sind von Mir nach dem Sie Vorhero den 9ten
    undt 16ten dito öffentlich abgekündiget gehabt, in der Kirche ordentlich getrauet.

    "Alten Cl...tus" o.ä. müsste ein Ort oder eine Örtlichkeit sein.
    Ich hab nur "Altenkrempe" gefunden, aber das passt nicht zu dem Wortbild.
    Zuletzt geändert von henrywilh; 04.06.2013, 19:37.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • UrsulaK
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2011
      • 518

      #3
      Habe in Plön die Kirchengemeinde Niederkleveez gefunden, in der Topographie von Johannes Schröder geschrieben Cleveez.



      Im Traueintrag steht wohl Clevetz.
      Liebe Grüsse UrsulaK

      Kommentar

      • peter panther
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2010
        • 395

        #4
        Hallo Ursula, hallo Henry,
        vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
        Besser gehts nicht.

        Mit freundlichen Grüßen
        Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X