Geburtsurkunde 1821

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 633

    [gelöst] Geburtsurkunde 1821

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neu Tloki


    Hallo, könntet Ihr mir bitte helfen beim lesen des Geburtseintrages?
    Ich kann leider nicht viel entziffern, nur das in den ersten beiden Spalten katholisch und evangelisch steht. In den anderen Spalten kann ich leider nicht alle Namen und Wörter lesen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß Jens
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29946

    #2
    Hallo Jens,

    ich lese:

    katholisch

    evangelisch

    Kostknecht in der Schweige(???) zu Neu Tloke

    Schafmeister Christian Neumann
    Zimmermann Gottfried Deul beide
    aus Widzim
    Schäferknecht in Wroniaw Johann Lindner

    Jungfer Anna Eleonora
    Kerger aus Neu Tloke
    Anna christine geb.
    Fendler des Eigenthümers
    Wilhelm in Widzim
    Ehefrau
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Jens
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2008
      • 633

      #3
      Ich danke Dir Christine für Deine Hilfe, noch eine Frage bitte.
      Kann es auch Schäferei heißen anstatt Schweige?
      Ich weiß das der Vater Schäfer war.

      Liebe Grüße, Jens

      Kommentar

      • Lordus
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2012
        • 194

        #4
        Hallo,

        ich würde lesen "Kostknecht in der Schäferei zu Neu Tloke"

        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar

        • Jens
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2008
          • 633

          #5
          Danke Euch beiden nochmals für die schnelle Hilfe und wünsche Euch noch beiden
          einen schönen Sonntag.

          Liebe Grüße, Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X