Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ozorkow in Polen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ozorkow in Polen
Hallo allerseits
Evangelische-Augsburgische Kirche in Ozorkow 1840.
wer kann mir einen Taufeintrag in polnischer Sprache verfasst, übersetzten?
Der Vater heißt vermutlich Michael GANSKE Kolonist in Pistkowygorze?, wie heißt die Mutter? JACHODE oder Jana ECKSTEIN oder wie? Heißt die Mutter etwa doch Anna Elisabeth geborene GOLKOW und die voher genannten Personen sind die Paten?
Sohn: Ludwig GANSKE.
Der Ort lautet vermutlich korrekt Pustkowa Góra bei Ozorków http://maps.google.de/maps?q=Pustkow...Polen&t=m&z=11
Eine vollständige Übersetzung wäre nicht schlecht.
Kopie siehe hier: http://metryki.genealodzy.pl/metryka...ik=071-074.jpg
Eigentlich wollte ich einen Eintrag auf das Jahr 1832 zu Ozorkow überprüfen, der Jahrgang fehlt online noch.
Wo kann ich eigentlich sehen, welche Kirchen-Bücher durch unsere polnischen Freunde, vollständig in der DB auf http://www.geneszukacz.genealodzy.pl/lang-deu ausgewertet wurden?
Der obengenannte Taufeintrag scheint noch nicht in der polnischen genealoischen Datenbank erfasst zu sein oder?
Bestand online Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelicko-Augsburskiej w Ozorkowie powiat zgierski (Ozorkow).
Eventuell handelt es sich um folgende Ahnenlinie GANSKE, die angeblich aus Steinbusch in der Neumark stammte.
Ob das wohl stimmt?
Aus Buch "Die Sippe GANSKE:
"Julja Ganske, Warschau: geb.1879 Lodz (Schwester von Emil G. geb.1866), Vater: Johann, geb.1837 Steinbusch, Grossvater(?) geb. 22.2.1801 Bernsee verm. m. Anna Eliza Golke am 15.2.1832 Ozorkow. Stammvater hiess ebenfalls Michael, verm.m. Zoza Prodel. Johann war zweimal verheiratet. Aus erster Ehe: Johann und Friedrike, zweite Ehefrau: Wilhelmine Zich."
Viele Grüße
Juergen
Kommentar