Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Klein Bressel /Altvatergebiet
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Klein Bressel /Altvatergebiet
Hallo,
ich bitte um Lesehilfe bei dem Hockzeitseintrag von BIEFEL Karl mit Melzer
1.te Zeile
Ich lese
1893
31. Juli
Wilhelm Hackenberg
Grundbesitzer, Sohn des Ferdi-
nand Hackenberg Ausgedien-
gert (?) in Röwersdorf (?), und der
Josefa, geb. Anton Wurst aus Röwers-
dorf
Al... Biefel
Tochter des Josef Biefel, An..?
... in Kleinbressel No 42
und der ..?. geb. Scheithauer
aus Kleinbressel
1861 31.März
1866 12. Juli
Anmerkung:
?
31. Juli
Wilhelm Hackenberg
Grundbesitzer, Sohn des Ferdi-
nand Hackenberg Ausgedien-
gert (?) in Röwersdorf (?), und der
Josefa, geb. Anton Wurst aus Röwers-
dorf
Al... Biefel
Tochter des Josef Biefel, An..?
... in Kleinbressel No 42
und der ..?. geb. Scheithauer
aus Kleinbressel
1861 31.März
1866 12. Juli
Anmerkung:
?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
rbiefel
Kommentar