Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. BITTE ERST NACH ABLAUF VON 24 STD. MELDEN! Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Ja - man kann es so lesen; nach dem ie folgt kein r, sondern ve oder vi.
Schlecht zu erkennen ist aber das folgende r und irritiert wird man durch die zwei i-Pünktchen
--> der FN Sievering erscheint bei verwandt.de, der FN Sieviring nicht
Hallo, Martina,
ich lese:
"An Fräulein
Helene Sievring
bei Olpe"
Der Ortsname bei Olpe ist auf dem Ausschnitt nicht zu sehen.
Der/die Schreiber/in hatte sich bei dem Nachnamen beim "r" fast verschrieben und korrigierte das, schrieb dann sehr bewusst weiter, wodurch ich etwas Anderes wie "Sievring" (z.B. Sievering) ausschließen würde.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Kommentar