1688

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxrr78
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 230

    [gelöst] 1688

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1688
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eningen u.A.


    Hallo und guten Morgen an Alle,
    Ich habe hier im Anhang einen Eintrag aus dem Geburtenregister -
    er stammt aus dem Jahr 1688, geboren ist Johann David (Nr.36 -Pfeil)
    am 18.9. seine Eltern Jacob Jäger und Anna Catharina.

    Ich lese:
    den 18 nata -------

    Jacob Jäger -----
    ----, ---- Anna Catha
    rina

    Joh. (ann) Dav
    id :

    36

    Hieronim-- (Hieronimus?) Jäger und Maria Johann ----- -------
    ----- uxor:


    es wäre so toll wenn mir ein Helferlein helfen könnt

    Ganz viele Sonnenstrahlen zu Euch-
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüssle
    Xeni
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    den 18 natus den 19 [babtizatus? Jedenfalls: getauft]

    Jacob Jäger Hansen
    Sohn, und Anna Catha
    rina

    Joh. (ann) Dav
    id :

    36

    Hieronymus Jäger und Maria, (des) Johann H..... Schult-
    heissen uxor:
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      moin,
      eine Kleinigkeit

      ... den 19 [babtizatus? Jedenfalls: getauft]
      ....den 19 9bris (siehe 2 Zeilen oben).
      Sicherlich steht in der Spaltenüberschrift... Datum Geburt/ Taufe o.ä. aber das muss man halt raten.

      Schöne Grüsse an das "Helferlein" !!!
      vom
      Schmid Max

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Stimmt.

        Ach ja, das "Helferlein" muss jetzt noch ein Bäuerchen machen, dann aufs Töpfchen und dann ich die Heia, Bubu machen. Tute Nacht, xenilein!
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • xxrr78
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2011
          • 230

          #5
          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
          Stimmt.

          Ach ja, das "Helferlein" muss jetzt noch ein Bäuerchen machen, dann aufs Töpfchen und dann ich die Heia, Bubu machen. Tute Nacht, xenilein!


          und Danke für Deine Hilfe!!!
          Liebe Grüssle
          Xeni

          Kommentar

          Lädt...
          X