Hochzeit - Bielefeld 1897

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kolja
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2013
    • 241

    [gelöst] Hochzeit - Bielefeld 1897

    Liebe freunde im forum,
    könntet ihr mir beim Entschlüsseln der eheschließungs Urkunde behilflich sein ?? Ich danke euch sehr herzlich......................
    Angehängte Dateien
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo,

    auf Wunsch von Kolja habe ich dieses Thema für ihn erstellt.
    Im Anhang sind die Kopien vermutlich aus einem Familienstammbuch.

    Es wäre nett, wenn sich jemand der Anhänge annehmen könnte.

    Grüße aus OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Kolja
      Erfahrener Benutzer
      • 24.04.2013
      • 241

      #3
      Eheschließung meiner Urgroßeltern

      ist die Kopie der Eheschließungs urkunde meiner Urgroßeltern und die Geburtslisten Ihrer 9 Kinder ich bin da echt am ende mit meinen entzifferrungs künsten

      Kommentar

      • Hans Grimm
        Erfahrener Benutzer
        • 22.07.2012
        • 492

        #4
        Hallo Kolja,

        N°1:
        Standesamt Bielefeld
        Heiratsregister Nr. 218
        Zeit der Heirat 31 ten Juli 1897

        Schröder, Hermann Lebrecht.
        Arbeiter
        evangelisch
        5. Juli 1874
        Sieker, Landkreis Bielefeld
        wohnhaft zu Bielefeld
        Sohn der Eheleute Arbeitsinvalide Johann Christoph Schröder und der Anna Schabe geborene Dreckmann.

        Vor-und Zuname der Ehefrau
        Buschmann, Johann August Dorothee
        Evangelisch
        geb. am 02. Februar 1879 in Bielefeld
        wohnaft in Bielefeld
        Tochter der Eheleute Arbeiter Heinrich Buschmann und der Luise geborene Bokermann
        Mit besten Grüßen

        Hans


        - Was sie einst waren
        Das sind wir jetzt
        Und was sie jetzt sind
        Das werden wir einst werden -

        Kommentar

        • Kolja
          Erfahrener Benutzer
          • 24.04.2013
          • 241

          #5
          ui das ist ja klasse vielen vielen Dank :_))

          Kommentar

          • Kolja
            Erfahrener Benutzer
            • 24.04.2013
            • 241

            #6
            aber schabe????

            Kommentar

            • j.steffen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2006
              • 1480

              #7
              Hallo,
              statt "Schabe" lese ich "Ilsabe", das war mal hier in Westfalen ein ganz geläufiger Vorname (auch "Ilsabein").
              MfG,
              j.steffen

              Kommentar

              • Hans Grimm
                Erfahrener Benutzer
                • 22.07.2012
                • 492

                #8
                Zitat von j.steffen Beitrag anzeigen
                Hallo,
                statt "Schabe" lese ich "Ilsabe", das war mal hier in Westfalen ein ganz geläufiger Vorname (auch "Ilsabein").
                Jawoll, Ilsabe wird's sein!
                Mit besten Grüßen

                Hans


                - Was sie einst waren
                Das sind wir jetzt
                Und was sie jetzt sind
                Das werden wir einst werden -

                Kommentar

                • Kolja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.04.2013
                  • 241

                  #9
                  Supi danke euch ganz dolle ..........

                  Kommentar

                  • Hans Grimm
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.07.2012
                    • 492

                    #10
                    Hallo Kolja,

                    Nro. 2:
                    Kinder des Ehepaares:
                    1. Schröder, Heinrich Hermann *am 27.08.1897 in Bielefeld (um 6 Uhr)
                    2. Schröder, Otto Carl *am 02.11.1898 in Bielefeld [03.05.1978 Opa von Michael Stohp Bruder von Heinrich Schröder]
                    3. Schröder, Ernst August *am 30.06.1900 in Bielefeld [Martini Kirche Bielefeld-Gadderbaum, 29.07.1900]
                    4. Schröder, Muna (oder Obuna?) Luise *am 06.02.1902 in Bielefeld (Nachm. um 11 Uhr) [Martinkirche Bielefeld-Gadderbaum 23.03.1902 Uslner, Pfr.]
                    Mit besten Grüßen

                    Hans


                    - Was sie einst waren
                    Das sind wir jetzt
                    Und was sie jetzt sind
                    Das werden wir einst werden -

                    Kommentar

                    • Hans Grimm
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.07.2012
                      • 492

                      #11
                      Nro. 3:
                      5. Schröder, Heinrich Gustav *13.06.1903 Nachm. 17:30 in Bielefeld
                      6. Schröder, Wilhelm Hans *am 30.01.1908 in Bielefeld
                      7. Schröder, Fritz Eduard *am 08.05.1909 in Bielefeld
                      8. Schröder, Dorothea Anna Grete *am 19.07.1912 in Bielefeld

                      PS: Der jeweils unterstrichene Vorname (bei mehreren Vornamen) ist der Rufname der Person, das weißt du?
                      PPS: Den Ort und Zeit der Taufe habe ich mir diesmal gespart, wenn's wichtig ist und du es wirklich nicht lesen kannst, dann sag's einfach!
                      Mit besten Grüßen

                      Hans


                      - Was sie einst waren
                      Das sind wir jetzt
                      Und was sie jetzt sind
                      Das werden wir einst werden -

                      Kommentar

                      • Hans Grimm
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.07.2012
                        • 492

                        #12
                        Nro. 4:
                        9. Schröder, Johanna Kerstin Frieda *am 05.04.1915 in Bielefeld

                        Das war's, ich hoffe ich konnte helfen!
                        Mit besten Grüßen

                        Hans


                        - Was sie einst waren
                        Das sind wir jetzt
                        Und was sie jetzt sind
                        Das werden wir einst werden -

                        Kommentar

                        • Kolja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.04.2013
                          • 241

                          #13
                          super vielen Dank

                          Kommentar

                          • j.steffen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.04.2006
                            • 1480

                            #14
                            Hallo, noch zu Nr. 2:
                            Kind Nr. 4 ist eine etwas breit geratene A n n a.
                            MfG,
                            j.steffen

                            Kommentar

                            • Kolja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.04.2013
                              • 241

                              #15
                              Ich danke euch sehr sehr herzlich habt mir sehr weiter geholfen
                              Lg und danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X