Auszüge Sterbeurkunden 1876 und 1903

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    [gelöst] Auszüge Sterbeurkunden 1876 und 1903

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunden,
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876 und 1903
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Elbing


    Hallo zusammen,

    heute habe ich nun endlich aus dem Archiv in Elbing drei Urkunden zugesandt bekommen. Konnte alles gut lesen, bis auf diese zwei kleineren Auszüge.

    Könntet Ihr mir bitte helfen?


    1)
    39 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Elbing bei dem ?
    geboren zu Storchnest (?) bei Christburg
    Tochter des in Neuhof ... Arbeiter Müller dessen Ehefrau - ... ... - wohnhaft in Neuhof zu Elbing.

    2)
    Sohn des Waldwärters (?) Jacob Burszinski und dessen Ehefrau Katharina geborene Thimm, bereits (?) verstorben, letzter Wohnort des Vaters Altstadt, der Mutter Hohenwalde? zu Elbing.

    Für Eure Bemühungen im Voraus vielen Dank!

    Gruß,
    Dominik
    Angehängte Dateien
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Dominik,

    1)
    39 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Elbing bei dem Anzeigenden
    geboren zu Storchnest bei Christburg
    Tochter des in Neuhof verstorb. Arbeiter Müller u. dessen Ehefrau - Name unbek. - wohnhaft in Neuhof zu Elbing.

    2)
    Sohn des Waldwärters Jacob Burszinski und dessen Ehefrau Katharina geborene Thimm, beide verstorben, letzter Wohnort des Vaters Altstadt, der Mutter Hohenwalde zu Elbing.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      1)
      39 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Elbing bei dem Anzeigenden
      geboren zu Storchnest (ja) bei Christburg
      Tochter des in Neuhof verstorb.[enen] Arbeiter Müller & dessen Ehefrau - Name unbek[annt] - wohnhaft in Neuhof zu Elbing.

      2)
      Sohn des Waldwärter (ja) Jacob Burszinski und dessen Ehefrau Katharina geborenen Thimm, beide verstorben, letzter Wohnort des Vaters Altstadt, der Mutter Hohenwalde (ja) zu Elbing.


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Apex
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 634

        #4
        Hallo Friederike,
        hallo jacq,

        herzlichen Dank für Eure Hilfe!

        Gruß,
        Dominik
        Immer an Informationen zu
        Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
        Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
        Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
        interessiert. :-)

        Kommentar

        • leseratte23
          Benutzer
          • 19.08.2012
          • 84

          #5
          Für die Lesearbeit bin ich nun ja zu spät gekommen.
          Kann dafür einen Ortsplan beisteuern.



          lg Susanne

          Kommentar

          • Apex
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2013
            • 634

            #6
            Vielen Dank, Susanne.

            Möchte diesen Faden hierfür nicht missbrauchen, aber welches Archiv ist für Altstadt, Kreis Mohrungen, zuständig und könnte man für eine Anfrage zu personenstandlichen Unterlagen anschreiben?

            Gruß,
            Dominik
            Immer an Informationen zu
            Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
            Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
            Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
            interessiert. :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X