Polnischer Brief des Elbinger Standesamtes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    [gelöst] Polnischer Brief des Elbinger Standesamtes

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Elbing 2013
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2013
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen


    Hallo zusammen,

    neulich habe ich dem Standesamt in Elbing einen Brief geschickt, in welchem ich um die Zusendung einiger Urkunden gebeten habe. Nach ungefähr zwei Wochen kam heute ein Schreiben, welches ich inhaltlich nicht ganz verstanden habe.

    Ist jemand in diesem Forum, der mir den Kontext des Schreibens bitte erklären könnte? Ich vermute mal, ich muss 50 PLN zahlen.

    Bitte beachtet, dass ich den Namen des Standesbeamten und meinen Namen aus den Dokumenten gelöscht habe.

    Danke im Voraus!

    Gruß
    Dominik
    Angehängte Dateien
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    #2
    Wieder auf Seite 1 schubs. :-)
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

    Kommentar

    • Malgorzata Krolak
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2012
      • 461

      #3
      Die StA-Register, die vor 1913 enstanden sind, ligen schon in Staatsarchiv zu Malbork. Deine Anfrage wurde an das Archiv weitergeleitet. Eine Urkunde ist gefunden worden, die Kopie kostet 5.00 Zloty. Die Sterbeeintegung aus dem Jahre 1925 ist nicht gefunden worden, fuer 1944 ist das Ragister nicht vorhanden. Die Negativbescheinigungen kosten je 24.00 Zloty. Alles zusammen 53.00 Zloty.
      Gruesse,
      Malgorzata

      Kommentar

      • Apex
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 634

        #4
        Hallo Malgorzata,

        herzlichen Dank für Deine Hilfe - immerhin eine Urkunde. :-)

        Gruß,
        Dominik
        Immer an Informationen zu
        Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
        Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
        Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
        interessiert. :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X