18 neue Kopien aus dem Kirchenarchiv... :D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxrr78
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 230

    [gelöst] 18 neue Kopien aus dem Kirchenarchiv... :D

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böttingen - Schwäbische Alb


    Hallo und Guten Morgen Ihr Helferlein;

    Ich bin gerade wieder dabei meine Kopien zu entziffern.
    Dieses Mal habe ich im Anhang einen Taufeintrag aus dem Jahr 1800/Böttingen in drei Teilen, wobei der Eintrag mit den Paten auf 2 geteilt sind.

    Die 4 Spalten sind:
    1800-Infantes-Parentes-Patrini

    Der Text ist nicht so schwer zu entziffern,,, ich denke, habe ihn schon gut gelöst, aber es wäre mir wichtig, dass ich ne Bestätigung/Korrektur für meinen Versuch habe.

    Danke für Eure Mühe im vorraus.
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüssle
    Xeni
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30333

    #2
    Hallo Xeni,

    Zitat von xxrr78 Beitrag anzeigen
    ich denke, habe ihn schon gut gelöst, aber es wäre mir wichtig, dass ich ne Bestätigung/Korrektur für meinen Versuch habe.
    Na, dann teile uns doch auch bitte mit, wie Du ihn gelöst hast, damit wir auch korrigieren können.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • xxrr78
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2011
      • 230

      #3
      gerne...

      den 1. Novbr.
      Nachmittags um
      5 Uhr nat. et

      Ludwig
      Böhm

      Anna Böhmin
      Jacob Böhm Bür-
      ger und Taglöhner
      ------ Tochter
      Patre incerto = ich denke Vater unbekannt

      Monsieur Luis Charles
      Clomet De Bray sous Saine,
      Corporel ----- der 84.sten französischen Halb-
      Brigarde, bei dem 2.ten
      Batallion und 7.ten Compagnie,
      ----- gerade hier im Quatier
      lag; Catharina --------
      von Trailfingen (Tailfingen), -----,--------,
      und Magdalena,
      Ludwig Böhm--, Bürger und
      Totengräber allhier uxor (Ehefrau)

      die Striche sind Platzhalter--kann ich nicht lesen!

      Liebe Grüssle
      Xeni

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30333

        #4
        Hallo Xeni,

        ich ergänze dann mal:

        den 1. Novbr.
        Nachmittags um
        5 Uhr nat. et
        sequente renat.

        Ludwig
        Jacob
        Böhm

        Anna Böhmin
        Jacob Böhm Bür-
        gers und Taglöhners
        ehliche Tochter
        Patre incerto = ich denke Vater unbekannt (incerto=unsicher)

        Monsieur Luis Charles
        Clomet De Bray sous Saine,
        Corporel unter der 84.sten französischen Halb-
        Brigarde, bei dem 2.ten
        Batallion und 7.ten Compagnie,
        welcher gerade hier im Quatier
        lag; Catharina Griesingerin
        von Trailfingen ancilla pastoris (Dienerin eines Hirten/ des Pfarrers???)
        unverheiratet
        und Magdalena,
        Ludwig Böhmen(=des L.Böhm), Bürger und
        Totengräber allhier uxor (Ehefrau)
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • xxrr78
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2011
          • 230

          #5
          VIELEN DANK Christine für Deine Hilfe
          (Wird sofort ins reine geschrieben)
          Liebe Grüssle
          Xeni

          Kommentar

          Lädt...
          X