Lesehilfe Testament Seite 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 768

    [gelöst] Lesehilfe Testament Seite 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Testamen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bremen


    Weiter geht es, mit der Bitte um Hilfe. Diesmal mit mehr Lücken (gelb im Scan, rot im Text):
    Der Vergleichbarkeit wegen hier alles was ich lesen konnte:

    025 Gerhard aber zwey Theile erhalten
    026 soll. Unserem zweyten Sohn vermachen
    027 wir aus folgenden Gründen noch ein-
    028 mal soviel, wie von einem von unseren
    029 anderen Kindern, weil er uns bey der
    030 Wirtschaft so viele Jahre gute Dien-
    031 ste geleistet, auf alle mögliche Art
    032 für unsern Verdienst gesorgt hat,
    033 und weil wir das jenige, was wirtschaft
    034 durch den Handel gewonnen haben, ihn
    035 seinem Fleiß und seiner Tätigkeit ver-
    036 danken.

    037 2. Halten wir für billig zu be-
    038 stimmen, dass derjenige, wer unsere
    039 Töchter Anna Metta und Christiana
    040 als Mitgabe bey Eingehung ihrer Ehe
    041 an ??? oder sonstigen laut bey-
    042 liegendem Verzeichnis erhalten haben,
    043 ihnen von ihrer Erbportion abgezogen
    044 werden.


    045 3. Vermachen und ver??? wir ????
    046 unserer hinter dem ??? von
    047 Heinrich Siebers Erbe ??? Wohnhaus
    048 nebst dem dahinter liegenden Garten,
    049 zwey Ställen und dem ??? für
    050 die Summe von 3500 ?? , ?? drey-
    051 tausend
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30006

    #2
    Hallo Karen,

    ich lese:

    025 Gerhard aber zwey Theile erhalten
    026 soll. Unserem zweyten Sohn vermachen
    027 wir aus folgenden Gründen noch ein-
    028 mal soviel, wie von einem von unseren
    029 anderen Kindern, weil er uns bey der
    030 Wirtschaft so viele Jahre gute Dien-
    031 ste geleistet, auf alle mögliche Art
    032 für unsern Verdienst gesorgt hat,
    033 und weil wir das jenige, was wirtschaft
    034 durch den Handel gewonnen haben, ihn
    035 seinem Fleiß und seiner Tätigkeit ver-
    036 danken.

    037 2. Halten wir für billig zu be-
    038 stimmen, dass derjenige, wer unsere
    039 Töchter Anna Metta und Christiana
    040 als Mitgabe bey Eingehung ihrer Ehe
    041 an Meubels(Möbel) oder sonstigen laut bey-
    042 liegendem Verzeichnis erhalten haben,
    043 ihnen von ihrer Erbportion abgezogen
    044 werden.


    045 3. Vermachen und verkaufen wir
    046 unserer hinter dem Ostertherswalle von
    047 Heinrich Siebers Erbe belegenes Wohnhaus
    048 nebst dem dahinter liegenden Garten,
    049 zwey Ställen und dem Packhause für
    050 die Summe von 3500 rt(Reichstaler), schreibe drey-
    051 tausend
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 768

      #3


      Vielen Dank, liebe Christine!
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      Lädt...
      X