Lesehilfe Schriftverkehr bezüglich Hinrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sterkjue
    Benutzer
    • 07.02.2009
    • 50

    [gelöst] Lesehilfe Schriftverkehr bezüglich Hinrichtung

    Quelle bzw. Art des Textes: Anweisung zur Hinrichtung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Württemberg/Stuttgart/Biberach


    Bei folgendem Verwaltungsdokument bitte ich um Kontrolle der Transkription/
    Hilfe bei den fehldenen Worten.
    Danke
    Jürgen

    _____Hinrichtung 1______

    von Mühhlheim Oberamts
    Tuttlingen statt findet.
    ______ wegen Herstellung
    der Richtstätte ______ D.
    Oberamtsgericht unter
    Rücksprache mit dem
    ____Schultheißenamt
    bereits Verfügung
    getroffen hat, wird


    _____Hinrichtung 2 _____________

    dieses beauftragt
    durch Patrouille u. ver-
    stärkter und zuver-
    lässinger Polizei Mann-
    schaft zu der Stadt
    sind ________________
    Umgebung dafür (?)
    zu Hergang deß vom
    Vorabend bis am

    Angehängte Dateien
  • Mechthild

    #2
    .... eine Kleinigkeit....

    Nachdem wegen Herstellung




    Schöne Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1507

      #3
      Hallo,
      nur wenig:
      ... in der Stadt
      und deren nächster
      Umgebung dafür
      zu sorgen daß vom
      Zuletzt geändert von j.steffen; 23.05.2013, 18:30.
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30383

        #4
        Hallo Jürgen,

        ich geb auch noch eine Kleinigkeit dazu

        _____Hinrichtung 1______

        von Mühhlheim Oberamts
        Tuttlingen statt findet.
        Nachdem wegen Herstellung
        der Richtstätte das(?) _D.
        Oberamtsgericht unter
        Rücksprache mit dem
        Stadtschultheißenamt
        bereits Verfügung
        getroffen hat, wird
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • sterkjue
          Benutzer
          • 07.02.2009
          • 50

          #5
          Danke an Alle !!!

          Jürgen

          Kommentar

          Lädt...
          X