Eheschließung Fischer - Rittig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hausy
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2010
    • 180

    [gelöst] Eheschließung Fischer - Rittig

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Komotau


    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    wer kann mir hier bei der Eheschließung weiterhelfen?
    Über Hilfe wäre ich wieder sehr Dankbar.

    LG Hausy
    Angehängte Dateien
  • Franz Xaver

    #2
    In welcher Form Weiterhilfe? Geht es um die Eigennamen?

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Junggesell Johann Joseph
      Fischer Bürger, und Hand-
      Schuhmachermeister, des
      Johann Heinrich Joseph Fischer Bürgers
      und Handschuhmachermei-
      sters Nro. 148 in der Schulen-
      gasse,undder selig. Mutter
      Theresia des sel. Georg Röß-
      ler Burgers und Schlosser-
      meisters Nro. 154 in der
      langen Gasse eheleibl. Sohn.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Jungfer Maria Catha-
        rina, des Johann Rittig
        Burgers und Alaunberg-
        manns zu S. Christoph
        Nro. 294 in der hintern
        Gottesackergasse, und der
        seligen Mutter Maria
        Anna gebornen Teid-
        linn aus Oberdorf Nro
        11, zur Herrschaft Rothen-
        haus angehörig ehel. Tochter
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin,


          mein Versuch soweit:

          Junggesell Johann Joseph
          Fischer Bürger, und Hand-
          schuhmachermeister, des
          Johann Heinrich Joseph Fischer Bürgers
          und Handschuhmachermei-
          sters Nro. 148 in der Schulen-
          gasse, und der selig. Mutter
          Theresia, des sel. Georg Röß-
          ler Bürgers und Schlosser-
          meisters Nro. 154 in der
          langen Gasse eheleibl. Sohn


          Jungfer Maria Catha-
          rina, des Johann Rittig
          Bürgers und Alaunberg-
          manns zu S. Christoph
          Nro. 294 in der hinteren
          Gottesackergasse, und der
          seligen Mutter Maria
          Anna gebornen Leid-
          linn aus Oberdorf Nro.
          11, zur Herrschaft Rothen-
          haus angehörig ehel. Tochter


          Gruß,
          jacq
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Hausy
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2010
            • 180

            #6
            Hallo und vielen Dank für eure Übersetzungshilfe.
            Hoffentlich komme ich jetzt wieder etwas weiter. :-D
            Dankeschön.

            Kommentar

            Lädt...
            X