Lesehilfe Geburtsurkunde 1896

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KSC_Frank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2013
    • 179

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde 1896

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Hönningen am Rhein


    Hallo zusammen,

    wer kann mir helfen?
    Kann leider ein paar Worte nicht lesen - wahrscheinlich eine Adresse:

    wohnhaft bei ihm ??? ??????
    zu Hoenningen in ??? ??????? ??????
    am fünf und zwanzigsten Dezember des Jahres
    tausend acht hundert neunzig und sechs Nachmittag

    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Frank,


    wohnhaft bei ihm dem Anzeigenden
    zu Hoenningen in des Anzeigenden Wohung
    am fünf und zwanzigsten Dezember des Jahres
    tausend acht hundert neunzig und sechs Nachmittag
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • KSC_Frank
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2013
      • 179

      #3
      Hallo Friederike,

      vielen Dank für deine Hilfe! Jetzt bekomme ich es auch gelesen - nur bei "Wohnung" lese ich eher "Behausung".

      wohnhaft bei ihm dem Anzeigenden
      zu Hoenningen in des Anzeigenden Behausung
      am fünf und zwanzigsten Dezember des Jahres
      tausend acht hundert neunzig und sechs Nachmittags

      Kommt aber aufs gleiche heraus und ist somit leider keine konkrete Adresse...

      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Frank,

        Wohnung ist korrekt, hab es mir gerade noch einmal
        angesehen
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Asphaltblume
          Erfahrener Benutzer
          • 04.09.2012
          • 1501

          #5
          Ich lese genau das, was Friederike schreibt.
          Und die Adresse steht sicher auch mit in dem Eintrag, ganz am Anfang, da wo steht:"Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach [durch z. B. Trauschein aner]kannt, d[er Schreiner Heinrich Otto Schulze ], wohnhaft in [Hoenningen, x-straße 1], ...Religion, und zeigte an, dass..."
          Das ist dann die Adresse, die du suchst.
          Denn "in des Anzeigenden Wohnung" wurde das Kind ja geboren.
          Gruß Asphaltblume

          Kommentar

          • KSC_Frank
            Erfahrener Benutzer
            • 11.04.2013
            • 179

            #6
            Hallo Friederike,

            Danke - du hast natürlich recht! Ich war immer schon recht kreativ im finden zweifelhafter Lösungen!
            Z.B. zu Schulzeiten auch bei Lateinübersetzungen, die dann von interessanten Dingen erzählten, die gar nicht im Original standen...
            Das Lesen alter Handschriften will ich auch noch besser lernen. Da ich erst ein paar Wochen dabei bin, besteht ja noch Hoffnung - erst recht, wenn ich mir mal ein Buch zum Thema besorgt habe!
            Solange frage ich dann bestimmt noch häufiger hier nach!

            Viele Grüße
            Frank

            Kommentar

            • KSC_Frank
              Erfahrener Benutzer
              • 11.04.2013
              • 179

              #7
              Hallo Asphaltblume,

              Vielen Dank für deinen Hinweis.
              Habe jetzt ja, um den hochgeladenen Scan klein zu halten und da ich den Rest problemlos lesen konnte, nicht die ganze Geburtsurkunde gezeigt. Oben steht leider nur "wohnhaft zu Hoenningen", ohne weitere Angaben. Aber ich habe noch die Chance mehr rauszubekommen durch weitere Urkunden, die ich aber erst noch beantragen muss.

              Viele Grüße
              Frank

              Kommentar

              • Asphaltblume
                Erfahrener Benutzer
                • 04.09.2012
                • 1501

                #8
                Hallo Frank,
                ich weiß nicht, wie groß bzw. klein Hoenningen damals war, aber in sehr kleinen Orten kam es vor, dass nur die Häuser numeriert waren. Dann sollte da allerdings sowas wie Hoenningen 15 stehen.
                Gruß Asphaltblume

                Kommentar

                • KSC_Frank
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.04.2013
                  • 179

                  #9
                  Hallo Asphaltblume,

                  Hönningen am Rhein (heute Bad Hönningen) hatte 1895 laut http://wiki-de.genealogy.net/Bad_H%C3%B6nningen 1822 Einwohner.
                  Auf der Geburtsurkunde steht trotzdem keine Adresse - habe sie nun doch komplett angehangen.

                  Viele Grüße
                  Frank
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Asphaltblume
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.09.2012
                    • 1501

                    #10
                    Das ist ja wirklich blöd, Frank. Da meinte der Standesbeamte womöglich, weil er den Mathias Dillmann kennt (da steht ja "der Persönlichkeit nach bekannt") und weiß, wo der wohnt, braucht er die Adresse auch nicht aufzuschreiben
                    Gruß Asphaltblume

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X