Übersetzunghilfe eines kleinen Abschnittes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_83
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2012
    • 333

    [gelöst] Übersetzunghilfe eines kleinen Abschnittes

    Quelle bzw. Art des Textes: Zivilstandsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stettin


    Hallo zusammen

    Bei diesem Abschnitt bräuchte ich nochmals eure Hilfe. Folgendes habe ich soweit schon übersetzt, nur einige Wörter konnte ich nicht lesen und bei anderen war ich mir nicht sicher. Seht selbst:

    ...Mutter: Wilhelmine Luise Ernestine Arndt, geborene Tator???
    Der Verstorbene war verheiratet mit Wilhelmine Friedericke???
    Caroline Arndt, geborene Vanschütz??? in Stettin Stolzenhagen,
    Kraftstraße 2, evangelisch
    Eintragung auf mündliche Anzeige des Sohnes Arbeiter Johannes
    Gustav Otto Arndt, wohnhaft in Stettin Stolzenhagen, Kraftstraße 2
    Die Anzeigende ??? sich durch Geburtsurkunde ??? , ???,
    ??? dem Sterbefall aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu ??? ...

    Schöne Grüße Sebastian
    Angehängte Dateien
    Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin
  • Lordus
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2012
    • 194

    #2
    Hallo Sebastian,

    ...Mutter: Wilhelmine Luise Ernestine Arndt, geborene Tator (evtl. Peter?)
    Der Verstorbene war verheiratet mit Wilhelmine Friedericke
    Caroline Arndt, geborene Vanschütz in Stettin Stolzenhagen,
    Kraftstraße 2, evangelisch
    Eintragung auf mündliche Anzeige des Sohnes Arbeiter Johannes
    Gustav Otto Arndt, wohnhaft in Stettin Stolzenhagen, Kraftstraße 2
    Der Anzeigende wies sich durch Geburtsurkunde aus , er erklärte,
    von dem Sterbefall aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein ...

    So würde ich es lesen.
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • Sebastian_83
      Erfahrener Benutzer
      • 16.04.2012
      • 333

      #3
      Vielen Dank Uwe für deine Hilfe.

      Ich habe noch was vergessen. Die Todesursache, hier ist der Eintrag:

      Todesursache: ???


      (Bei dem Eintrag der Mutter, hatte ich beim Geburtsnamen "Tator" gelesen, aber "Peter" könnte natürlich auch durchaus möglich sein, hat jemand anders vielleicht noch ne Idee?)

      MfG Sebastian
      Angehängte Dateien
      Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Die Todesursache: Herzmuskeldegeneration, Nierenentzündung
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29990

          #5
          Hallo,

          klitzekleine Korrekturen:

          ...Mutter: Wilhelmine Luise Ernestine Arndt, geborene Tator (stimmt!)
          Der Verstorbene war verheiratet mit Wilhelmine Friederike (ohne c )
          Karoline Arndt, geborene Vanschütz in Stettin Stolzenhagen,
          Kraftstraße 2, evangelisch
          Eintragung auf mündliche Anzeige des Sohnes Arbeiter Johannes
          Gustav Otto Arndt, wohnhaft in Stettin Stolzenhagen, Kraftstraße 2
          Der Anzeigende wies sich durch Geburtsurkunde aus , er erklärte,
          von dem Sterbefall aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein ...

          Ach ja, fast vergessen, die Todesursache: Herzmuskeldegeneration (Nierentzündung)(da hat er ein -en- vergessen)
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Sebastian_83
            Erfahrener Benutzer
            • 16.04.2012
            • 333

            #6
            Hallo Friederike, Uwe und Christine

            Vielen Dank für eure Hilfe bei der Übersetzung.

            Schöne Grüße von mir
            Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

            Kommentar

            Lädt...
            X