Lesehilfe Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenforschung-Ittner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 256

    [ungelöst] Lesehilfe Trauung

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag KB Ziegelheim / Sachsen
    Jahr, aus dem der Text stammt: Trauung 1950 Kirche zu Ziegelheim
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen der Eltern ? Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnenforschung-Ittner; 15.05.2013, 12:23.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Ahnenforschung-Ittner,

    was soll denn das? Kein Gruß, kein Anrede - nichts.
    Du erwartest doch Hilfe von denen, die hier freiwillig
    am Helfen sind, da ist das doch wohl nicht zu viel
    erwartet
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29830

      #3
      Es wäre ja sehr schön zu lesen, aber so???
      Da nützt auch ein nachträglich eingefügtes Danke vermutlich wenig.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Ahnenforschung-Ittner
        Erfahrener Benutzer
        • 06.10.2009
        • 256

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Es wäre ja sehr schön zu lesen, aber so???
        Da nützt auch ein nachträglich eingefügtes Danke vermutlich wenig.
        Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Tino,

          mit Zitaten auf eigenes Fehlverhalten zu reagieren ist nicht in
          Ordnung.
          Du bist lange genug hier im Forum unterwegs um zu wissen,
          wie es hier abläuft.
          Wenn man die elementarsten Grundregeln der Höflichkeit nicht
          respektieren und anwenden mag, darf man sich nicht wundern,
          wenn sich die Helfer verweigern.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Ahnenforschung-Ittner
            Erfahrener Benutzer
            • 06.10.2009
            • 256

            #6
            Hallo Friederike,

            ja das weiß ich und ist richtig aber mann muss auch nicht jeden kleinen Fehler der beim Einstellen eines Beitrages geschieht kommentieren oder den Autor dafür maßregeln...

            Freundliche Grüße

            Tino

            Kommentar

            • Hans Grimm
              Erfahrener Benutzer
              • 22.07.2012
              • 492

              #7
              Zitat von Ahnenforschung-Ittner Beitrag anzeigen
              Hallo Friederike,

              ja das weiß ich und ist richtig aber mann muss auch nicht jeden kleinen Fehler der beim Einstellen eines Beitrages geschieht kommentieren oder den Autor dafür maßregeln...

              Freundliche Grüße

              Tino
              Hallo Tino,

              am Besten du machst noch einmal ein neues Thema auf (diesmal "richtig") und dann wird das schon alles in Ordnung sein!
              Mit besten Grüßen

              Hans


              - Was sie einst waren
              Das sind wir jetzt
              Und was sie jetzt sind
              Das werden wir einst werden -

              Kommentar

              • Ingenieur
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2012
                • 325

                #8
                Dan wage ich mal einen Versuch:

                Schnabel
                Elisabeth Maria Karla, Hausgehilfin in Ingelheim Nr. 22, geb. 7.10.29 ?, Tochter des Bauern Walter ? Schnabel u.\ Ehefrau Emma Klara geb. ?, ?

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29830

                  #9
                  Zitat von Ahnenforschung-Ittner Beitrag anzeigen
                  ja das weiß ich und ist richtig aber mann muss auch nicht jeden kleinen Fehler der beim Einstellen eines Beitrages geschieht kommentieren oder den Autor dafür maßregeln...
                  Hallo Tino,

                  wir kommentieren nicht jeden Fehler, aber wenn Du schon nachbesserst, dann halt richtig Immerhin hattest Du dann ja auch genug Zeit das Zitat zu suchen und mit Links zu versehen.

                  Ergänzung:

                  Schnabel
                  Elisabeth Maria Karla, Hausgehilfin Ziegelheim Nr. 22, geb. 7.10.29 ev. luth, Tochter des Bauern Walter Florus Schnabel u. s.(?) Ehefrau Emma Klara geb. Heinz, beide ev.-luth.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X