Heirat 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thatsme
    Erfahrener Benutzer
    • 30.06.2011
    • 131

    [gelöst] Heirat 1800

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Zusammen,

    mich interessieren hauptsächlich die zweite und dritte Spalte von rechts.
    Es handelt sich um die Heirat von Johann Andreas Trenkmann und Johanne Rosine Andrae. Wenn ich das richtig deute, sind die Väter von beiden Schankwirt?

    besten Dank im voraus,

    Jürgen Trenkmann
    Angehängte Dateien
    beste Grüsse,
    Jürgen

    http://trenkmann-genealogie.de/
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Jürgen,

    Anno 1800

    1.

    Am 27
    Febru-
    arij
    war
    Donner-
    stag
    nach
    Domi-
    nic:[a]
    Esto
    Mihi

    wurden
    copuli-
    ret und
    einge-
    segnet
    in Zitz-
    schen

    mit ei-
    ner Re-
    de in
    der Zitzsch-
    ner Kir-
    che

    nachdem das
    3mahlige Auf-
    geboth den
    9. 16. u.[nd] 23.
    Februar
    Dominic:[a] Sep-
    tuagesim:[ae], Sexa-
    gesim:[ae] et Esto
    Mihi, in der
    allhiesigen
    und Michel-
    witzer Kirch-
    fahrt geschehen

    Johann An-
    dreas Trenck-
    mann Juve-
    nis N.[achbarlicher] E.[inwohner] und
    Anspänner
    wie auch Brau-
    und Eigenthums-
    Schanckwirth
    in Zitzschen,
    weyl.[and] Michael
    Trenckmanns
    N.[achbarlichen] E.[inwohners] u.[nd] Anspän-
    ners in Zscha-
    gast ehl.[ich] ältester
    Sohn 1. Ehe

    mit Jung-
    fer Johan-
    nen Rosi-
    nen Andrä-
    in, Christian
    Andräs N.[achbarlichen] E.[inwohners]
    u[nd] Anspänners
    und Brau-
    Eigenthums
    Schanck
    Wirths in
    Zitzschen
    ehel:[ich] eintzi-
    gen Tochter

    Nota Da in der
    Trenckmannischen
    Familie ein Trauer
    Fall sich ereignet,
    so sind, die unter
    No. 1. angegebe-
    nen Verlobten
    schon am 23t Fe-
    bruarij: als Sonntag
    Esto Mihi nach der
    Nachmittags Kirche
    in der Zitzschner
    Kirche öffentl.[ich] mit-
    einander copulirt
    worden
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Thatsme
      Erfahrener Benutzer
      • 30.06.2011
      • 131

      #3
      Hallo Michael,

      besten Dank , das hat mir wirklich weiter geholfen.

      Jürgen
      beste Grüsse,
      Jürgen

      http://trenkmann-genealogie.de/

      Kommentar

      Lädt...
      X