Trauueintrag 1821 Himberg Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauueintrag 1821 Himberg Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Himberg Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier einen Traueintrag von 1821 aus Himberg Niederösterreich.

    den 9. October
    1821

    .....Michael Stechauner ledigen Standes.......Bürgers allhier,
    des...Lorenz Stechauner.........Bürgers allhier und der .....Elisabeth
    geborene Bloi noch am Leben ehelich erzeugter Sohn.

    Laut........geboren.........
    ..............allhier

    Himberg Nr. 39

    im
    29.
    Jahr

    Magdalena Wallner
    ledigen Standes des..Johann Wallner
    Bürgers allhier und der...Magdalena
    geborene Winkler
    .....noch am Leben ehelich
    erzeugte Tochter

    Himberg
    Nr. 76

    im
    29.
    Jahr

    Josef Bürger
    ....... allhier

    Michael .......
    ......... .......

    Sind nach 3 maliegen Verkündung und
    Herschaftlichen Consens
    dtto. Markt Himberg
    den 21. September 1821
    .............

    Also so weit kann ich es selber lesen. Könnte mir bitte noch jemand die Lücken ergänzen.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 712

    #2
    Hallo Carmen

    kleiner anfang

    herr Michael Stechauer angehender Bürger allhier des Lorenz Stechauer gewesener Bürger...... Frau Elisabeth

    hat zusammen gegeben

    geborene Winkler beide noch im Leben

    gruß stefan
    Zuletzt geändert von baatz; 13.05.2013, 20:28.

    Kommentar

    • Odette
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2009
      • 518

      #3
      Hallo Carmen,
      hier noch mal mit kl. Ergänzungen:

      Herrn Michael Stechauer(lese ich auch)
      ledigen Standes
      angehenden Bürgers allhier
      des Hrn.(Herrn) Liorenz Stechauer ?
      gewesenen Bürgers allhier
      und der Frau Elisabeth
      geborene Bloi,
      noch im Leben
      ehel. erzg.(erzeugter) Sohn
      LG odette

      Kommentar

      • Odette
        Erfahrener Benutzer
        • 19.05.2009
        • 518

        #4
        Hallo Carmen,
        2. Seite

        Magdalena Wallner
        l.St.(ledigen Standes)
        des H. Johann Wallner
        Bürgers allhier
        und der Frau
        Magdalena
        geborene Winkler,
        beide noch im Leben
        ehel. erzeugte Tochter

        Himberg
        Nr. 76

        im 29. Jahre (die Braut)

        Unterschriften:
        Joseph Stechauer
        Tagelöhner

        Michael Schwarz
        Bürger
        allhier

        LG odette

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          erstmal danke für die Hilfe. Könnte mir bitte noch jemand bei dem letzten Satz in den Anmerkungen weiter helfen.

          Mfg Carmen
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3811

            #6
            Zitat von Carmen1452 Beitrag anzeigen
            Hi,

            erstmal danke für die Hilfe. Könnte mir bitte noch jemand bei dem letzten Satz in den Anmerkungen weiter helfen.

            Mfg Carmen
            ...zusammengegeben word.

            Grüße, Peter

            Kommentar

            • Carmen1452
              Erfahrener Benutzer
              • 02.07.2012
              • 2672

              #7
              Hi,

              es fehlt noch die Annmerkung beim Bräutigam wenn da vielleicht noch jemand drüber schauen könnte.

              Mfg Carmen
              Mfg Carmen

              habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

              Kommentar

              • usegen
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2012
                • 397

                #8
                Hallo Carmen,

                Herrn Michael Stechauer l(edigen) Standes
                angehender Bürgers allhier des H.(Herrn)
                Lorenz Stechauer sel. (ig - d.h. schon verstorben)
                gewesenen Bürgers allhier, und der Frau Elisabeth
                geborene Bloi, noch im Leben ehel.
                erzg.(erzeugter) Sohn.

                Gruß Uwe
                Viele Grüße
                Uwe

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29912

                  #9
                  Hallo Carmen,

                  meinst Du diesen Teil?
                  Zitat von Carmen1452 Beitrag anzeigen

                  Laut........geboren.........
                  ..............allhier
                  Hier steht:

                  Hat zusammen gegeben Vinzenz
                  Barfuß(+sowas wie ein Pfarrerzeichen) Weltpr. u. Cooperator allda.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Carmen1452
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.07.2012
                    • 2672

                    #10
                    Hi,

                    ja genau das meinte ich danke.

                    Und dann habe ich noch ein Problem. Und zwar habe ich von der Braut keinen Taufeintrag gefunden. Aber ich glaube das ich einen von der Schwester gefunden habe. Ich bin mir aber nicht sicher ob die wirklich verwandt sind. Was noch komisch war bei der Hochzeit der Tochter wurde als Mutter eine Anna angegeben und genau von der habe ich einen Taufeintrag gefunden. Aber nicht von einer Magdalena. Und mit dem alter stimmt es auch nicht 100 %. Bei der Trauung 1821 stand 29 Jahre aber diese Anna ist 1795 geboren. Einen Sterbeintrag von der Magdalena habe ich gefunden von 1858 und da ist sie mit 67 Jahren gestorben. Da komme ich dann auch auf ein Geburtsjahr von 1791 ist ein bisschen komisch. Vielleicht ist die Magdalena auch nicht in Himberg geboren. Aber wenn die Anna und die Magdalena sicher Schwestern waren währe das ja nicht ganz so schlimm.

                    Link Taufe Anna: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=86840
                    Link Sterbeintrag Magdalena: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=86848

                    Vielleicht kann dazu ja noch jemand was sagen.

                    Mfg Carmen
                    Mfg Carmen

                    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29912

                      #11
                      Hallo Carmen,

                      theoretisch wäre es auch möglich, daß sie Anna Magdalena heißt, aber nur Magdalena gerufen wurde (und dann der Pfarrer das Magdalena nicht eingetragen hat ). Auch die Differenz von 4 Jahren wäre nichts ungewöhnliches.
                      Aber alles nur theoretisch!!!!

                      Ich würde mal den Traueintrag der Eltern der Anna suchen. Wenn die auch in Himberg geheiratet haben, dann müsste die Magdalena (wenn es 2 Kinder sind) ja eigentlich auch in Himberg zu finden sein. Evtl. ist die Magdalena ja auch unehelich geboren (nachträgl. legitimiert?) und unter dem Mädchennamen der Mutter zu finden.

                      Oder Du suchst mal in den umliegenden Pfarreien.
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Carmen1452
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.07.2012
                        • 2672

                        #12
                        Hi,

                        danke für die Tipps und Gedankengänge. Ich habe gestern wo ich in Himberg war eigentlich genau geschaut und habe eine Magdalena nicht gefunden. Aber vielleicht habe ich sie auch übersehen. Und die Anna hieß wirklich nur Anna und nicht Anna Magdalena. Aber wenn die Magdalena unehelich war und später legitmiert wurde müsste doch der Vater nach getragen sein oder nicht. Ich habe nicht nur im Index geschaut sondern habe das Buch durch geblätter. Ist halt blöd das die Sachen nicht online sind. Und der Pfarrer lest einen auch nicht so alleine suche der nimmt die Bücher selber aus dem Schrank. Jetzt wird es mir wahrscheinlich nicht mehr reichen nach Himberg zu fahren. Bin gerade in Österreich für gut zwei Wochen. Hab auch viel zum tun. Werde dann mal im August wenn ich wieder her fahren noch mal nach schauen. Vielleicht finde ich dann ja was hoffentlich. Aber danke für die Tipps.

                        Mfg Carmen
                        Mfg Carmen

                        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X