Kirchenbucheintrag Teichwasser 1826 Franz Falge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Glöklein
    Erfahrener Benutzer
    • 20.04.2013
    • 135

    [gelöst] Kirchenbucheintrag Teichwasser 1826 Franz Falge

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschechien, Teichwasser


    Liebe Mitforscher und Mitforscherinnen,

    da mein Entzifferungstalent sehr wenig ausgeprägt ist bitte ich Euch um Eure Mithilfe:
    Hier ist der Eintrag, es geht um Franz Falge:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Was ich lesen kann:
    13. Feb.
    HausNr. 20
    Franz Falge
    Anton Falge, ?
    Barbara eheliche Tochter des Josef? Wohlang Häußler in ? Nr. 2 und der Mutter Anna Rosina? Schmidt aus ? Nr. 15

    GEtauft ?????
    Heb.: Monika Schmidt ??

    Eintrag darunter kann ich nicht lesen, ebenso die Namen und den Stand der Paten

    Vielen lieben Dank!
    Sylvia
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,

    13. Feb.
    HausNr. 20
    Franz Falge
    Anton Falge, Bauer
    Barbara ehel. Tochter des Josef Wohlang Häusler in ? Nr. 2 und der
    Mutter Anna Rosina geb. Schmidt aus Brensdorf (Brausdorf?) Nr. 15

    Getauft v. Jos.Hrubez??
    Heb.: Monika Schmidt v. Patschand
    ungepft. (ungeprüfte Hebamme)
    nach amtl. Anforderung einen offiziösen
    Taufschein ausgestellt am 15. May1846
    Janisch Drihant

    Franz Wagner lediger Sohn des ?? Wagner
    Bauer zu Brensdorf Nr° 31

    Barbara Meysel (rechts): idS. Barbara
    Meysel
    *(durchstrichen: ) lediger Tochter des*
    Eheweib
    des Josef Meysel
    Häusler von Nr° 13

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      moin,
      weil ich grad guglmaps offen hatte:

      Die Ortschaften heissen richtig:
      Bernsdorf
      und bei der Hebamme
      Potschend.(orf)

      Gruss vom
      Schmid Max

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Glöklein
        Erfahrener Benutzer
        • 20.04.2013
        • 135

        #4
        Vielen lieben Dank Max!

        Kommentar

        Lädt...
        X