Bitte Lesehilfe zum Geburtsnamen und Geburtsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Lang
    Benutzer
    • 09.05.2013
    • 82

    [ungelöst] Bitte Lesehilfe zum Geburtsnamen und Geburtsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsnebenregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Langsdorf


    Hallo!
    Ich habe das meiste lesen können, allerdings kann ich den Geburtsort des Ehemannes und den Geburtsname der Ehefrau nicht entziffern.
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,

    Altenvers
    Schmidt

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Odette
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2009
      • 518

      #3
      Hallo Dirk,
      Ort der Eheschließung: Langsdorf
      Bräutigam kommt aus: Altenvers und ist wohnhaft zu Lich
      (alles in Hessen)
      LG odette

      Kommentar

      • Dirk Lang
        Benutzer
        • 09.05.2013
        • 82

        #4
        Vielen Dank.
        Der Geburtsname der Mutter der Ehefrau ganz unten, ich lese das als geborene Sauer. Ist das richtig?

        Kommentar

        • Odette
          Erfahrener Benutzer
          • 19.05.2009
          • 518

          #5
          Hallo Dirk,
          könnte Sauer heissen, aber in der Vergrößerung lese ich eher SAMER.
          Mal sehen, was die anderen lesen..
          LG odette

          Kommentar

          • Kastulus
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2012
            • 1803

            #6
            "Ein anderer" liest SEMER.
            Gruß von Kastulus

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30406

              #7
              Hallo,

              ich lese auch Samer.
              Die a sind alle so "offen" geschrieben.
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X