Lesehilfe für ein Wort

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 479

    #1

    [gelöst] Lesehilfe für ein Wort

    Quelle bzw. Art des Textes: Pfarrmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hengstererben


    Der Eintrag des Johann Porkert der am 21. April 1829 verstorben ist.
    ( Buchseite rechts )

    Zwischen seinem Namen und dem nachfolgenden Wort "Bergmann",
    ist noch etwas dazwischen geschrieben was ich nicht deuten kann.
    Diese einzelne Wort bitte ich um die Lesehilfe.



    Danke

    @ Unterfranke
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • chrissi
    Benutzer
    • 04.05.2013
    • 47

    #2
    ich lese es analog zu vorherigen Einträgen als "gewesener" Bergmann, in dem Fall als "gewes." abgekürzt.
    lg
    chrissi

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30433

      #3
      Hallo Unterfranke,

      eindeutig gewes., Chrissi hat Recht
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Unterfranke
        Erfahrener Benutzer
        • 01.10.2011
        • 479

        #4
        Lesehilfe

        Super !!!!!!!!!!!!!!!!

        Danke schön

        Gruß Heiko
        Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

        Kommentar

        Lädt...