Heiratseintrag (Einwilligung der Eltern) und Sterbeeintrag (Ursache)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 493

    [gelöst] Heiratseintrag (Einwilligung der Eltern) und Sterbeeintrag (Ursache)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bellersen


    Hallo Zusammen,

    ich habe eines netten Forumlers hier super viele tolle neue Infos erhalten. Ich komme jetzt an drei Stellen leider nicht weiter und bräuchte euer geschultes Auge.

    zu Bild 1:
    Heiratseintrag zur zweiten Ehe: Leider kann ich bis auf Consens nichts erkennen

    zu Bild 2:
    Heiratseintrag bzw. Einwilligung zur Ehe (passend zu Bild1): Das einzige Wort was ich zu erkennen glaube ist "Einwilligung"

    zu Bild 3:
    Es handelt sich um den Sterbeeintrag des Bräutigams:
    1.gott???
    2. ???
    3. ???
    zweite Spalte:
    17 ??? August ii elf Uhr morgens???
    dritte Spalte: Entzündung ... Leib ...

    Ich kann wirklich nicht viel erkennen, der Rest des Eintrags ist leserlich geschrieben, nur hier nicht wirklich (also zumindest für mich)

    Vielen lieben Dank für eure Mühe

    vinz
    Angehängte Dateien
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • magie
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2008
    • 300

    #2
    Hallo vinz,

    zu Bild 1: Die Eltern sind todt. Gerichtlicher Consens ...

    Viele Grüße
    Marion

    Kommentar

    • magie
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2008
      • 300

      #3
      Und zu Bild 2: Die Eltern haben mündlich ihre Einwilligung gegeben.

      Viele Grüße
      Marion

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30158

        #4
        Hallo Vinz,

        ich lese:


        zu Bild 1:
        Die Eltern
        sind todt
        Gerichtlicher
        Consens
        schriftlich

        Ja durch den Tod seiner Frau


        zu Bild 2:
        Die Eltern
        haben münd-
        lich die Ein-
        willigung
        gegeben

        zu Bild 3:

        1. Gattin u.
        2 großjährige
        Kinder aus I.sten
        u. 3 minorenne
        eheliche Kinder
        aus II Ehe

        d. 7. siebten
        August 11
        elf Uhr
        Morgens

        Entzündung
        des inneren
        Laibes....(stück???)
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Herbertus
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2013
          • 220

          #5
          Hallo Vinz,

          Bild 3
          1 Gattin u.
          2 großjährige
          Kinder aus I. ster (erster)
          u(nd) 3 minorenne (=minderjährige)
          eheliche Kinder
          aus II. Ehe

          den 7. Siebten
          August 11
          Elf Uhr
          Morgens

          Entzündung
          der inneren
          Laibesthäcke

          Gruß Herbert

          Kommentar

          • magie
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2008
            • 300

            #6
            Und noch Bild 3:

            zweite Spalte: 7. siebten August 11 elf Uhr morgens

            erste Spalte: hier sind die Hinterbliebenen genannt.

            1 Gattin und 2 großjährige Kinder aus I. und 3 minorenne (= minderjährige) eheliche Kinder aus II. Ehe

            3. Spalte muss ich passen.

            Viele Grüße
            Marion

            Kommentar

            • Odette
              Erfahrener Benutzer
              • 19.05.2009
              • 518

              #7
              Hallo vinz,

              zu 1.
              die Eltern sind tfdt
              gemeinschaftlicher
              Consens
              schriftlich

              ? durch
              den Tod seiner Frau

              2.
              Die Eltern haben mündlich die
              Einwilligung angegeben

              3.
              Die Gattin u.
              2 großjährige
              Kinder aus I
              und 3 minorenne
              ehelichen Kindern
              aus II. Ehe

              ? 7.siebte
              August 11
              elf Uhr
              Morgens

              Entzündung
              der inneren
              Laibestsache (?)

              LG odette

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2728

                #8
                hallo,
                rate mal mit
                Laibeshärte ?

                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                • vinzenta
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.09.2009
                  • 493

                  #9
                  Wow super, vielen lieben Dank für die Hilfe!!!!
                  FN Sdunek/Zdunek
                  FN Bergmann (Kr. Höxter)
                  FN Wittmann (Kr. Höxter)
                  FN Volkhausen (Kr. Höxter)
                  FN Marcus (Kr. Höxter)
                  FN Barnick (Pommern/Posen)
                  FN Pechmann (Berlin)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X