Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz


    Moin Community,

    bin auf der Ahnensuche fündig geworden. Wer hilft bitte bei der Übersetzung?

    Lieben Dank im Voraus, Ute








  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Ute
    Ich komme ja gar nicht mehr nach , aber gerne:
    Zu Nr.1
    Taufe:
    Ort des Geschehens: Lodz
    Datum und Uhrzeit des Geschehens : 10/23.4.1911 um 17.00
    Kind: Eugen Wilhelm
    Geschlecht: männlich
    Geburtsdatum und Uhrzeit: 1/14.4.1911 um 17.00
    Geburtsort: Lodz
    Vater: Leopold Maib, 41 Jahre alt, Metzgermeister
    Mutter: Olga geb. Zorn, 32 Jahre alt
    Wohnort: Lodz
    Zeugen: Wilhelm Gleim, 41 Jahre alt, Metallgieser, Adolf Gleim, Fabrikant, 50 Jahre, beide aus Lodz
    Paten: Zeugen + Alvina Gek/Geck/Heck/Hek
    Pastor: unleserlich
    Zuletzt geändert von viktor2; 05.05.2013, 09:40.

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      Zu Nr.2:
      Taufe:
      Ort des Geschehens: Lodz
      Datum und Uhrzeit des Geschehens : 15/27.9.1896 um 18.00
      Kind: Frieda
      Geschlecht: weiblich
      Geburtsdatum und Uhrzeit: 13/25.9.1896 um 4.00
      Geburtsort: Lodz
      Vater: Robert Merkel, 34 Jahre alt
      Mutter: Augusta geb. Braunke, 28 Jahre alt
      Wohnort: Lodz
      Zeugen: Emilia Schulz, 51 Jahre alt, Hebame, Gottfried Wallin, Fabrikant, 36 Jahre alt und Adolf Tiz/Tiez 36 Jahre alt, alle aus Lodz
      Paten: Zeugen + Rosalia Jung
      Pastor: unleserlich

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        Zu Nr.3:
        Tod
        Ort des Geschehens: Zgierz
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 6/19.8.1906 um 11.00
        Sterbedatum und Uhrzeit: 6/19.8.1906 um 4.00
        Person: Julianna Kelm geb Mühlnickel, 66 Jahre alt, beim Sohn wohnhaft
        Geburtsort: Prashuchi?
        Sterbeort: Zgierz
        Vater: unbekannt
        Mutter: unbekannt
        Ehegatte: Martin Kelm, verst.
        Zeugen: Wilhelm Kelm 28 Jahre alt, Sohn der verstorbener und Robert Sander, 30 Jahre alt, beide Draper aus Zgierz
        Pastor: unleserlich

        Kommentar

        • viktor2
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2010
          • 811

          #5
          Zu Nr.4:
          Taufe:
          Ort des Geschehens: Lodz
          Datum und Uhrzeit des Geschehens : 24.12. 1895/5.1.1896 um 17.15
          Kind: Selma Linda
          Geschlecht: weiblich
          Geburtsdatum und Uhrzeit: 23.12. 1895/4.1.1896 um 4.00
          Geburtsort: Lodz
          Vater: Reinhold Meib, 34 Jahre alt, Schreiner
          Mutter: Wilhelmina geb. Arndt, 23 Jahre alt
          Wohnort: Lodz
          Zeugen: Philipp Meib, 24 Jahre alt, Spinner und Wilhelm Riedel 29 Jahre alt, Drucker, beide aus Lodz
          Paten: Zeugen + Linda Lisner/Liesner
          Pastor: unleserlich

          Kommentar

          • arno1
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2011
            • 787

            #6
            Danke Viktor, schön das es dich gibt.

            Gruß Ute

            Kommentar

            Lädt...
            X