Vetter Bräutigam Transkription

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1014

    [gelöst] Vetter Bräutigam Transkription

    Katholische Kirche Aufzeichnungen über Magdeburg


    Dies ist der Bräutigam Details eines Vetter

    Besonders freue ich mich in den Details seiner Mutter interessiert

    vielen Dank an alle, die helfen können

    kevin
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28704

    #2
    Hallo Kevin,

    ich lese:

    Vetter Johannes
    Adam Ferdinand
    Schuhmachermeister
    kath. zu Magdeburg

    unehelicher Sohn
    der Anna Maria
    Vetter zu Tatzen-
    buch, jetzt verehelicht
    Stögershausen (R-, B-???)

    27 Jahre
    alt

    d(ie). M.(utter) hat ein-
    gewilligt
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10029

      #3
      Hallo.
      Könnte der Ort auch Latzenbach heißen?
      MfG Marina

      Kommentar

      • krbrady10
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2009
        • 1014

        #4
        Vielen Dank auch, Christine und Marina

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28704

          #5
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Hallo.
          Könnte der Ort auch Latzenbach heißen?
          MfG Marina
          Leider ist weder ein weiteres L noch ein T vorhanden, aber für mich sieht es eher wie ein T aus.
          -bach statt -buch am Ende könnte allerdings sein.

          Leider habe ich auch weder ein Tatzenbach/-buch noch ein Latzenbach in der Nähe von Magdeburg gefunden.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X