Heiratsurkunde 1890 Sütterlinschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    [gelöst] Heiratsurkunde 1890 Sütterlinschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lancken, Kreis Rügen



    Hallo zusammen,

    nach nun mehrwöchiger Flaute bei der Ahnenforschung kam heute eine Heiratsurkunde meines Altvaters bei mir an.

    Leider konnte ich nicht alles zu 100% lesen, daher bitte ich Euch um Mithilfe.

    1) Fischer Sarvle(?) Loocks
    2) Fischer Rudolf Klierons(?)
    3) Johanne Louise geborene Kaier(?)
    4) ...
    5) Parockie Myslowitz(?)
    6) Amtsbezirk Gobbin(?)
    7) ...
    8) Hedwig Laskowitz (Name?), ...
    9) Durch das am 05. März 1914 amtskräftige ... Urteil des königlichen Land ... in Greifswald ist die ... zweitfrau(?) des Wilhelm Carl Moritz Vetterick und der Valesca/Valesia? Martha Vetterick, geborene Bathke, geschieden worden.
    Sellin, am 20. März 1914 der Standesbeamte


    Für Eure Bemühungen im Voraus vielen Dank.

    Gruß,
    Dominik

    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • growa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2011
    • 232

    #2
    Hallo,
    1) Fischer Jacob (siehe J bei Johann) Loocks
    2) Fischer Rudolf Klierons(?)
    3) Johanne Louise geborene Kaier(?)
    4) ... mädchen
    5) Parockie Myslowitz(?)
    6) Gutsbezirk Gobbin(?)
    7) Musikus
    8) Hedwig Laskowitz (Name?), verstorben
    9) Durch das am 05. März 1914 rechtskräftig gewordenen Urteil des königlichen Landgerichts in Greifswald ist die Ehe zwischen dem Wilhelm Carl Moritz Vetterick und der Valesca Martha Vetterick, geborene Bathke, geschieden worden.
    Sellin, am 20. März 1914 der Standesbeamte

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      noch ein Weniges:

      1) Fischer Jacob Loocks
      2) Fischer Rudolf Kliesow(?)
      3) Johanne Louise geborene Baier
      4) Dienstmädchen
      5) Parochie Myslowitz
      6) Gutsbezirk Gobbin
      7) Musikus
      8) Hedwig Laskowitz ; Letztere verstorben
      9) Durch das am 05. März 1914 rechtskräftig gewordenen Urteil des königlichen Landgerichts
      in Greifswald ist die Ehe zwischen dem Wilhelm Carl Moritz Vetterick und der
      Valesca Martha Vetterick, geborene Bathke, geschieden worden.
      Sellin, am 20. März 1914 der Standesbeamte


      Gruss vom
      Schmid Max

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Apex
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 634

        #4
        Vielen Dank!
        Immer an Informationen zu
        Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
        Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
        Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
        interessiert. :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X