KB Werna/Thüringen Trauungen 1715

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    [gelöst] KB Werna/Thüringen Trauungen 1715

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1715
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Werna, Thüringen

    Hallo Lesehelfer,
    bei dieser Anfrage handelt es sich um einen Copulationseintrag aus Werna/Thüringen, Anno 1715 (die I.Trauung d.J.). Die Fragestellung: Der Familienname des Ehemannes Johann Christoph FRÜ...Y ???

    Danke für die Hilfe

    LG. von der Kieler-Förde
    Roland
    Angehängte Dateien
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30148

    #2
    Hallo Roland,

    ich lese Frölich.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      An das ch am Ende glaube ich nicht wirklich -
      in Zeile 1 bei Heinrich sieht das ch anders aus.
      Wie wäre es mit Frölig ?
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30148

        #4
        Bin ich auch mit einverstanden
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Ruhland
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2012
          • 243

          #5
          Ich lese auch Frölig

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #6
            Moinsen aus Kiel und vielen Dank....,
            jepp, Fröhlich solls dann wohl sein, zumind. findet sich dieser Name in den
            späteren Sterbe-KB's wieder, zumind. in ähnlicher Schreibweise.

            Leider sind die Einträge teilweise extrem knapp geschrieben, so daß mir viele Familien
            abhanden kommen...nicht selten, dass der Hr. Pastor sogar gänzlich die Nachnamen
            vergessen hat.

            Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            Lädt...
            X