KB noch ein paar Wörter 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    [gelöst] KB noch ein paar Wörter 2

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1700-1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,
    hier kommt der 2. Teil. Ich brauche noch etwas Hilfe bei den markierten Wörtern. Vielleicht kann noch jemand etwas lesen.
    Schon mal vielen Dank.
    Zuletzt geändert von jan20101010; 25.05.2013, 09:17.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    7) Schulknabe

    9)
    Entkräftung
    offen gewesenes

    11)
    Bruchschaden
    maßen
    L.T. (oder C.T.)
    ????

    15)
    Adjuvanten
    Fröstel(?) [Es stimmt am Anfang nicht so ganz, aber Sinn würde es machen.]
    Zuletzt geändert von henrywilh; 01.05.2013, 20:00.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • jan20101010
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2011
      • 506

      #3
      Hallo henry,
      vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Vielleicht kann noch jemand den Rest bei dem 3. Bild lesen.

      Kommentar

      • Dunkelgraf

        #4
        Chor-Adjuvanten

        Frieselfieber

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Friesel-Fieber muss stimmen,
          obwohl, wenn man genau hinschaut, Friestel-Fieber geschrieben wurde.

          Adjuvanten hab ich ja gesagt. ("Chor" ist nicht rot unterstrichen.)
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Dunkelgraf

            #6
            ooooch Henry,

            das war doch nicht gegen Dich gemeint :-)

            Das Chor- hab ich davorgesetzt, weils halt ein Wort ist

            LG
            Dunkelgraf

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Nee, schon gut, Dunkelgraf, ich wollte meinen Adjuvanten nur nicht unbeachtet wissen.

              Zum Bild 11 am Ende:
              Sieht aus wie offc. 6.7. war vorgeschrieben ???

              Ich kann damit leider nichts anfangen. Vielleicht wenn man mehr Text sähe?
              Es scheint aber mit der Leichenpredigt oder dem Begräbnis-Lied zusammenzuhängen.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Dunkelgraf

                #8
                Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                Zum Bild 11 am Ende:
                Sieht aus wie offc. 6.7. war vorgeschrieben ???

                ich glaube nicht, dass es off. heißt.

                gemeint sind sicher der 6 und 7 Vers des Liedes 445, den sich die Verstorbene selbst als Leichtext ausgesucht hat.
                Es heißt eher sowas wie vss (versis?)

                LG
                Dunkelgraf

                Kommentar

                • jan20101010
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.06.2011
                  • 506

                  #9
                  Hallo,
                  vielen herzlichen Dank für eure schnelle Hilfe und Erläuterungen. Das bringt mich schon mal gut weiter.

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Zitat von Dunkelgraf Beitrag anzeigen
                    Es heißt eher sowas wie vss (versis?)
                    Ja, das leuchtet ein (lateinische Schrift)!
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X