Bitte um Lesehilfe bei lateinischem Eintrag aus einem Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummelchen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 210

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei lateinischem Eintrag aus einem Kirchenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hünfeld/Sargenzell


    Liebe Gleichgesinnte,

    wieder einmal muß ich um Eure Hilfe bitten. Es geht um den fünften Eintrag aus dem Dokument, das Ihr unter folgenden Link ansehen könnt:

    (November - Sargenzell - Noll). Das Dokument ist recht hell, deshalb habe ich den Ausschnitt, um den es geht, in Word eingefügt und den Hintergrund dunkler gemacht (siehe Anhang).
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße
    Hummelchen
    :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Hummelchen,

    November
    7. Matrimonium in facie Ecclesiae contrahunt honestus adolescens
    Joannes Noll Joannis Noll et Anna Catharinae natae Wehner filius legitimus
    nec non pudica Virgo Anna Catharina Martini Sand et Evae natae Diez
    legitima filia. Testes Jacobus Diez et Joannes Sauer et Jo(ann)es Konzor.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Hummelchen
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2011
      • 210

      #3
      Hallo Gaby,

      vielen herzlichen Dank.
      Übrigens, was mir gerade auffällt, ich habe vollkommen vergessen zu schreiben, dass ich kein Latein kann. Kannst Du mir auch noch sagen, was das in Deutsch bedeutet?

      Liebe Grüße
      Hummelchen
      :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        So ungefähr – nicht ganz perfekt:
        Am 7. wurden verehelicht im Angesicht der Kirche der ehrenwerte Jüngling
        Johann N., des Johann N. und der Anna Catharina geborene W. ehelicher Sohn
        mit der tugendsamen Jungfrau Anna Catharina des Martin S. und der Eva geborene D.
        eheliche Tochter. Zeugen Jakob D. und Johann S. und Johann K.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Hummelchen
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2011
          • 210

          #5
          Hallo Gaby,

          ganz ganz herzlichen Dank, für mich ist es perfekt. Das bringt mich sehr viel weiter. Nochmals vielen Dank.

          Liebe Grüße
          Hummelchen
          :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero

          Kommentar

          Lädt...
          X