Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878 - 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zgierz


    Moin Community,

    auf der Suche nach meinen Vorfahren bin ich wieder fündig geworden. Hilft mir jemand beim übersetzen?
    Vielen, vielen Dank im Voraus für Eure Mühen, Gruß Ute







  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Ute
    Hier die Zusammenfassung zu Nr.1:
    Tod
    Ort des Geschehens: Zgierz
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 3/15.3.1880 um 10.00
    Sterbedatum und Uhrzeit: 2/14.3.1880 um 17.00
    Person: Angelja Radke, Jungfrau, 24 Jahre alt
    Geburtsort: Zgierz
    Sterbeort: Zgierz
    Vater: Jan
    Mutter: Dorotha
    Ehegatte:
    Zeugen: Franz Muserowitsch, Wojtech Galkewitsch
    Pastor: Al. Pawlowski
    Zuletzt geändert von viktor2; 04.05.2013, 10:28.

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      Zu Nr.2
      Tod
      Ort des Geschehens: Zgierz
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 2/14.11.1892 um 15.00
      Sterbedatum und Uhrzeit: 2/14.11.1892 um 9.00
      Person: Dorotha Radke, 44 Jahre alt
      Geburtsort: Osorkow
      Sterbeort: Zgierz
      Vater: August Gapinski, Draper
      Mutter: Dorotha
      Ehegatte: Jan Radke, Hausbesitzer
      Zeugen: Franz Muserowitsch, Fleischer/Metzger, Wilhelm Steinke, Bauer
      Pastor: Nowalowski?

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        Zu Nr.3:
        Heirat
        Ort des Geschehens: Zgierz
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 22.5/4.6.1878 um 19.00
        Bräutigam: Franzisk Radke, Draper aus Podmaistrsh? , ledig, 22 Jahre alt, geboren in Osorkow
        Vater des Bräutigams: Augist Radke, Tagelöhner
        Mutter des Bräutigams: Anna Marjanna geb. Opisch
        Wohnort der Eltern: Osorkow
        Verstorbene Ehegatte:
        Braut: Rosalia Slominski, Jungfrau, 24 Jahre alt, geboren in Zgierz, bei Eltern wohnhaft
        Vater der Braut: August Slominski, Fleischer/Metzger
        Mutter der Braut: Anna geb. Schudrowitsch
        Wohnort der Eltern: Zgierz
        Verstorbene Ehegatte:
        Zeugen: Karl Abram, 36 Jahre alt, Ackermann aus Radogosch; Anton Slominski, 26 Jahre alt, beide aus Zgierz
        Proklamation: in den Kirchen in Zgierz und Osorkow am 30.4.; 7.5 und 14.5.1878
        Ehevertrag: nein
        Pastor: unleserlich

        Kommentar

        • viktor2
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2010
          • 811

          #5
          Zu Nr.4:
          Taufe:
          Ort des Geschehens: Zgierz
          Datum und Uhrzeit des Geschehens : 27.5/08.6.1890 um 13.00
          Kind: Jan
          Geschlecht: männlich
          Geburtsdatum und Uhrzeit: 26.5/7.6.1890 um 9.00
          Geburtsort: Zgierz
          Vater: Jan Radke, 32 Jahre alt
          Mutter: Josefa? geb. Gibke, 21 Jahre alt
          Wohnort: Zgierz
          Zeugen: Ludwig Gibke und Muserowitsch, beide aus Zgierz
          Paten: Wojzech Janizki + Viktoria Muserowitsch
          Pastor: unleserlich

          Kommentar

          • arno1
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2011
            • 787

            #6
            Danke Viktor, toll wie immer.

            Liebe Grüße Ute

            Kommentar

            • Joanna

              #7
              Hallo Ute,

              weißt Du, woher Deine Hipkes kommen, bevor sie in Zgierz ansässig wurden.

              Auch würde mich interessieren, ob Du davon noch andere Personen hast.

              Gruß Joanna

              Kommentar

              • arno1
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2011
                • 787

                #8
                Hallo Joanna,

                schön mal wieder etwas von dir zu hören.

                deine Frage verwirrt mich ein wenig, den FN Hipke habe ich eigentlich nicht auf meiner Agenda.
                Die übersetzten Einträge habe ich aus den kath. KB Zgierz.

                Liebe Grüße, Ute

                Kommentar

                • Joanna

                  #9
                  Hallo Ute,

                  danke für die schnelle Antwort.

                  Biste mit Deinen Brasilianern weiter gekommen. Ich hatte von den meinen im April Besuch. Einfach toll so etwas!

                  In der Übersetzung von Victor steht doch
                  ".....Mutter: Josefa? geb. Gibke, 21 Jahre alt
                  Zeugen: Ludwig Gibke und..."

                  Dabei handelt es sich eindeutig um den FN Hipke/Hibke/Hypke. So dachte ich, Du wüsstest etwas von der Herkunft. Werde dann mal nach Todeseintragen schauen. Vielleicht kann ich da dann etwas finden.

                  Danke für den Link.

                  Schönes Wochenende wünscht Joanna

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X