Bitte um Hilfe beim Übersetzen von Taufbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EdgarG
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2010
    • 365

    [gelöst] Bitte um Hilfe beim Übersetzen von Taufbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch der Gemeinde Neuenhaßlau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1924
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niedermittlau, Hessen-Nassau



    Bitte um Übersetzung,

    667 / ….?.... 56 / der 20th Oktober / Neuenhaßlau, ….?.... 30. November / Mänlich, ….?...., Martin Krämer ….?.... Reuther / ….?.... Krämer, ….?.... Eisenbahnarbeiter Konrad Krämer in Langenselbold / Martin ….?.... / die Mutter ….?.... 1928 in Neuenhasslau Friedrich Reuther

    Ein Dankeschön an alle die Helfen

    LG Edgar
    Angehängte Dateien
    Danke schon mal für die Hilfe

    LG.
    Edgar

    Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!


    Meine Vorfahren: http://gw13.geneanet.org/edgarg_w
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    667 / Haupstr. 56 / der 20ste Oktober / Neuenhaßlau, Gondsrother Straße 4; 30. November / Männlich, (unehelich.), Martin Krämer jetzt Reuther / Anna Krämer, Tochter des Eisenbahnarbeiters Konrad Krämer in Langenselbold / Martin Bruder, Schäfer in Seligenstadt / die Mutter heirat(et) nur standesamtlich 1928 in Neuenhasslau Friedrich Reuther
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • EdgarG
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2010
      • 365

      #3
      Hallo Gaby,

      ich Dir für die Hilfe.

      LG Edgar
      Danke schon mal für die Hilfe

      LG.
      Edgar

      Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!


      Meine Vorfahren: http://gw13.geneanet.org/edgarg_w

      Kommentar

      Lädt...
      X