Wie lautet der Mädchenname der Braut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 647

    [gelöst] Wie lautet der Mädchenname der Braut?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Werben (bei Zörbig)


    Hallo zusammen,

    wie lautet der Mädchenname der Braut? Leider steht der Name da, wo es zur nächsten Seite übergeht.

    Danke und Gruß

    augomart2011
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Friedb----

    mehr geht nicht.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Ich kann nichts erkennen nach
      Maria Christina Fried(erike?)... @henry: Könnte auch ein B sein, das dann folgt


      Bei familysearch habe ich etliche Seiten, wo man Teile nicht lesen konnte, gesehen. Diese Seiten waren dann in einer anderen Einstellung noch mal eingestellt und ließen dann die vorher unkenntlichen Stellen gut lesen.

      Lg von Econ


      P.S. Steht da nicht irgendwas vom Vater der Braut? Üblicherweise taucht der Name dann ja nochmal auf...

      Kommentar

      • augomart2011
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2011
        • 647

        #4
        Hallo zusammen,

        ich habe leider nur das, es steht auch kein Vater mit dabei.

        Oben fehlen ja auch die letzten Buchstaben vom Bräuchtigam "Albrecht". Gibt es vielleicht einen Familiennamen, der es sein könnte, noch z. B. heute im Landkreis Anhalt-Bitterfeld?

        Danke und viele Grüße

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Woher hast du denn diesen Auszug???

          LG von Econ

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo,

            da der Name nicht vollständig auf der Kopie erscheint,
            würde ich an deiner Stelle reklamieren und um eine
            neue vollständige Kopie bitten.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
              Hallo,

              da der Name nicht vollständig auf der Kopie erscheint,
              würde ich an deiner Stelle reklamieren und um eine
              neue vollständige Kopie bitten.
              Genau, daher meine Frage, woher er das hat? Wenn man für so eine Kopie auch noch bezahlen müßte, na dann gute Nacht!!!

              LG von Econ

              Kommentar

              • augomart2011
                Erfahrener Benutzer
                • 16.05.2011
                • 647

                #8
                Hallo,

                Der Auszug ist aus dem Archiv in Magdeburg, das wird so verfilmt sein.

                Der Name wird wohl FRIEDLAND heißen, denn auf dieser Seite taucht bei einem anderen Eintrag das so auf.

                Trotzdem danke und viele Grüße

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Zitat von augomart2011 Beitrag anzeigen
                  Der Name wird wohl FRIEDLAND heißen, denn auf dieser Seite taucht bei einem anderen Eintrag das so auf.
                  Ja, sorry, ich hätte hinzufügen müssen, dass das Friedb__ bloß eine Vermutung war.
                  Ein l, also Friedland ist mindestens genau so gut möglich.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X