Eltern Informationen über Heirat Registrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Eltern Informationen über Heirat Registrieren

    Brunkau Kirche Register - Vetter Familie


    die 2 Aufsätze sind für die Hochzeit meiner Ur-Ur-Großeltern - Johann Andreas Peter Vetter und Catharine Sophie Kleinfeld

    Ich versuche zu verstehen, was es über ihre Eltern sagt.

    Kevin
    Angehängte Dateien
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Just a trial:


    Scan 1, Spalte 1
    : Johann Andr. Peter Vetter aus Magdeburg, Holzeinschläger zu Brunkau
    ...??? Conf est - Bräutigam

    Scan 1; Spalte 2: John. Michael Vetter, Maurer???meister??? zu Lüderitz, Dorot(hea) Frider(ike) Streicher todt - Eltern des Bräutigams

    Scan 1, Spalte 3:
    25 Jahre alt – Alter des Bräutigams

    Scan 1, Spalte 4:
    der Vater, mündlich – Abfrage ob der Eheschließung zugestimmt wird

    Scan 2, Spalte 1:
    Johann Michael Kleinfeld, Pächter zu Wahrdorf todt
    Marie Sophie Zedau? todt – Eltern der Braut

    Scan 2, Spalte 2:
    17 - Alter der Braut

    Scan 2, Spalte 3:
    Da beide Eltern todt sind ...??? – Abfrage, ob Eltern der Eheschließung zustimmen



    Where is the bride´s name?
    Should it be rather translated in English for you?


    LG von Econ
    Zuletzt geändert von econ; 25.04.2013, 12:36.

    Kommentar

    • usegen
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2012
      • 397

      #3
      Hallo,

      mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Ich lese etwas anders:

      Scan 1, Spalte 1: Johann Andr. Peter Vetter aus Magdeburg, Holzeinschläger zu Brunkau
      Kathol. Conf est - Bräutigam

      Scan 1; Spalte 2: John. Michael Vetter, Steueraufseher? zu Lüderitz, Dorot(hea) Frider(ike) Streicher todt - Eltern des Bräutigams

      Scan 1, Spalte 3:
      25 Jahre alt – Alter des Bräutigams

      Scan 1, Spalte 4:
      der Vater, mündlich – Abfrage ob der Eheschließung zugestimmt wird

      Scan 2, Spalte 1:
      Johann Michael Kleinfeld, Pächter zu Wahrburg todt
      Marie Sophie Zedau? todt – Eltern der Braut

      Scan 2, Spalte 2:
      17 - Alter der Braut

      Scan 2, Spalte 3:
      Da beide Eltern todt sind die von... ..Behörde?.. – Abfrage, ob Eltern der Eheschließung zustimmen

      Gruß
      Uwe
      Viele Grüße
      Uwe

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Ich bin mit dem Holzeinschläger nicht ganz einverstanden
        und lese da eher Holzaufseher.
        Steueraufseher ist korrekt.
        In Scan 2 heißt es wohl vormundschaftl. Behörde.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Holzeinschläger und Maurermeister waren auch nur geraten!!!
          Überzeugt war ich davon auch nicht!!!
          Konntet iIHR die Scans vergrößern? Auf meinem Laptop war alles so klitzeklein und schlecht erkennbar...
          Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???

          Lg von Econ

          Kommentar

          • usegen
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2012
            • 397

            #6
            Hallo Econ,

            zum Vergrößern speichere ich die Bilder kurz ab (Bild öffnen -rechte Maustaste - Grafik speichern unter) und rufe sie mit einem Fotoprogramm auf. Hier kann ich dann vergrößern, Tonwertanpassungen machen usw.

            Viele Grüße
            Uwe
            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar

            • Schmid Max
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2013
              • 938

              #7
              Holtzaufseher les ich auch

              Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???


              Nun, scan kopieren (rechtsklick) und in ein Grafikprogramm einfügen (ich nehm irfanviewer)
              dann kann man in allen mögl. Arten umwandeln ,vergrössern, gamma wert, kontrast, helligkeit ändern etc.

              Gruss vom
              Schmid Max

              .................................................. .....................
              "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Zitat von Schmid Max Beitrag anzeigen

                Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???


                Nun, scan kopieren (rechtsklick) und in ein Grafikprogramm einfügen (ich nehm irfanviewer)
                dann kann man in allen mögl. Arten umwandeln ,vergrössern, gamma wert, kontrast, helligkeit ändern etc.

                Gruss vom
                Schmid Max
                Danke, Max. Es ist immer gut, jemanden zu "kennen", der Ahnung hat.

                LG von Econ

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29948

                  #9
                  Zitat von econ Beitrag anzeigen
                  einem Laptop war alles so klitzeklein und schlecht erkennbar...
                  Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???
                  Hallo econ,

                  nein, einstellen kann man das nicht, das wird von der Forensoftware nicht unterstützt.

                  Wenn Du aber Firefox benutzt, kannst Du Dir das AddOn Image Zoom installieren. Damit kannst Du jede beliebige Grafik einer Seite zoomen. Mit Rechts-Klick auf die Grafik findest Du dann einen Unterpunkt "Grafik zoomen". Anhänge hier im Forum würde ich dazu aber in einem extra Tab/Fenster öffnen, da es innerhalb der sich normalerweise öffnenden Lightbox nicht zu verschieben ist.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Hallo Christine,

                    auch dir vielen Dank. Beim nächsten Lese-Versuch werde ich das alles mal testen müssen. Teilweise, wohl auch durch die Bildschirmgröße, ist alles so klein, daß ich selbst unter Zuhilfenahme meiner Lupe die einzelnen Buchstaben eines Wortes nicht voneinander trennen kann. Und das ist bei meinen Sütterlin/Kurrent-Kenntnissen leider immer noch nötig!!!

                    LG von Econ

                    Kommentar

                    • krbrady10
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.10.2009
                      • 1475

                      #11
                      Ein großes Dankeschön an alle,

                      Sie haben alle dazu beigetragen, und ich schätze es

                      Kevin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X