Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Ich bin mit dem Holzeinschläger nicht ganz einverstanden
und lese da eher Holzaufseher.
Steueraufseher ist korrekt.
In Scan 2 heißt es wohl vormundschaftl. Behörde.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Holzeinschläger und Maurermeister waren auch nur geraten!!!
Überzeugt war ich davon auch nicht!!!
Konntet iIHR die Scans vergrößern? Auf meinem Laptop war alles so klitzeklein und schlecht erkennbar...
Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???
zum Vergrößern speichere ich die Bilder kurz ab (Bild öffnen -rechte Maustaste - Grafik speichern unter) und rufe sie mit einem Fotoprogramm auf. Hier kann ich dann vergrößern, Tonwertanpassungen machen usw.
Holtzaufseher les ich auch
Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???
Nun, scan kopieren (rechtsklick) und in ein Grafikprogramm einfügen (ich nehm irfanviewer)
dann kann man in allen mögl. Arten umwandeln ,vergrössern, gamma wert, kontrast, helligkeit ändern etc.
Gruss vom
Schmid Max
.................................................. .....................
"Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.
Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???
Nun, scan kopieren (rechtsklick) und in ein Grafikprogramm einfügen (ich nehm irfanviewer)
dann kann man in allen mögl. Arten umwandeln ,vergrössern, gamma wert, kontrast, helligkeit ändern etc.
Gruss vom
Schmid Max
Danke, Max. Es ist immer gut, jemanden zu "kennen", der Ahnung hat.
einem Laptop war alles so klitzeklein und schlecht erkennbar...
Kann man das irgendwo selbst einstellen, wenn der Themenstarter das nicht getan hat???
Hallo econ,
nein, einstellen kann man das nicht, das wird von der Forensoftware nicht unterstützt.
Wenn Du aber Firefox benutzt, kannst Du Dir das AddOn Image Zoom installieren. Damit kannst Du jede beliebige Grafik einer Seite zoomen. Mit Rechts-Klick auf die Grafik findest Du dann einen Unterpunkt "Grafik zoomen". Anhänge hier im Forum würde ich dazu aber in einem extra Tab/Fenster öffnen, da es innerhalb der sich normalerweise öffnenden Lightbox nicht zu verschieben ist.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
auch dir vielen Dank. Beim nächsten Lese-Versuch werde ich das alles mal testen müssen. Teilweise, wohl auch durch die Bildschirmgröße, ist alles so klein, daß ich selbst unter Zuhilfenahme meiner Lupe die einzelnen Buchstaben eines Wortes nicht voneinander trennen kann. Und das ist bei meinen Sütterlin/Kurrent-Kenntnissen leider immer noch nötig!!!
Kommentar